Stechuhr
Stechuhr
Stech- oder Stempeluhren verbreiteten sich mit der Industrialisierung im späten 19. Jahrhundert. Vorläufer entstanden in Bayern ab etwa 1800, um etwa die Anwesenheit und die Patrouillen von Polizeibeamten zu dokumentieren. Der Schwenninger Ratsschreiber Johannes Bürk stellte 1855 ein tragbares Gerät vor, mit dem Nachtwächter an jeder Station ihres Rundgangs per
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+