Plus Städtetag

Kommunen: Kita-Besuche für ukrainische Kinder ermöglichen

Die Kommunen wollen den ukrainischen Flüchtlingskindern den Weg in die Kitas ebnen. "Wir befinden uns in Habachtstellung und diskutieren, wie die Betreuung der Kinder vor Ort am besten gewährleistet werden kann", erläuterte der Dezernent für Familie und Soziales des Städtetages, Benjamin Lachat, am Montag in Stuttgart. Das Interesse der Flüchtlinge sei groß, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Unter den etwa 1000 in der Landeserstaufnahme registrierten Menschen sind auch zahlreiche Kinder.

07.03.2022 UPDATE: 07.03.2022 14:52 Uhr 37 Sekunden
Kita
Eine Praktikantin liest in einer Kita Kindern vor.

Stuttgart (dpa/lsw) - Lachat forderte, die corona-bedingten Erleichterungen für die Kitas fortzusetzen - ansonsten werde die Integration der Flüchtlingskinder kaum zu stemmen sein oder das Angebot werde drastisch reduziert werden müssen. So sollten Kita-Gruppen weiterhin deutlich vergrößert werden. Überdies müsse es weiter möglich sein, erfahrenes, aber nicht formal qualifiziertes Personal

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.