Plus

Kretschmann hofft auf politische Lösung im Ukraine-Konflikt

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hofft trotz der Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt noch auf eine friedliche Lösung. "Wie alle Menschen betrachte ich die Entwicklungen mit großer Sorge", sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. Die Anerkennung der selbsterklärten Volksrepubliken in der Ostukraine stelle eine "eklatante Verletzung des Völkerrechts dar" und eine Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine, sagte Kretschmann. Damit werde eine diplomatische Lösung erschwert. Er hoffe aber, dass es doch noch gelinge, den Krieg zu verhindern. Die Politik der Bundesregierung und der Europäischen Union habe seine volle Unterstützung.

22.02.2022 UPDATE: 22.02.2022 13:43 Uhr 11 Sekunden
Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg.

Stuttgart (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin hatte am Montag die von der Ukraine abtrünnigen Separatistengebiete Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten anerkannt. Er befahl auch die Entsendung russischer Truppen in die "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk, die dort für Ruhe sorgen sollten.

© dpa-infocom, dpa:220222-99-238432/3

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.