Plus Konsum in der Krise

Bürger gaben wegen Corona im Schnitt 1250 Euro weniger aus

Keine Schuhe gekauft, nicht ins Kino gegangen, kein Essen im Lokal: Die Ausgaben für den privaten Konsum sind im vergangenen Jahr kräftig gesunken. Und auch aktuell ist die Kauflaune zurückhaltend.

20.04.2021 UPDATE: 20.04.2021 07:58 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Konsum in der Coronakrise
Besonders wenig gaben die Bundesbürger im Coronajahr 2020 für kurzlebige Konsumgüter wie Kleidung oder Schuhe aus. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Köln (dpa) - Die Verbraucher in Deutschland haben im Coronajahr 2020 nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Durchschnitt mindestens 1250 Euro weniger für den privaten