Plus

Hintergrund - Pest-Arznei eines Heidelbergers

20.02.2022 UPDATE: 27.02.2022 06:00 Uhr 34 Sekunden

Pest-Arznei eines Heidelbergers

Der "Pesthauch" galt landläufig als Verursacher des Übels. Die Ärzte vermuteten, dass schädliche Ausdünstungen in den Körper eindrangen. Sie selbst versuchten, durch Schutzkleidung eine Ansteckung zu vermeiden. Die Behandlungen des Kranken war darauf gerichtet, die "pestilentzische Vergifftung" auszutreiben. Zu diesem Zweck

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+