Geschichtsort erinnert an KZ-Opfer und Zwangsarbeiter
In Frankfurt soll von Freitag an der "Geschichtsort Adlerwerke" an die Gräueltaten zur NS-Zeit erinnern. In der Gedenkstätte im Stadtteil Gallus werden Themen der Zwangsarbeit und des Konzentrationslagers Katzbach aufgearbeitet und vermittelt. Frankfurts Kulturdezernentin Ina Hartwig sprach am Donnerstag von einem lebendigen Erinnerungsort. "Es ist einerseits ein Ort, an dem den zahlreichen Opfern des KZ und der Zwangsarbeit gedacht wird. Gleichzeitig ist es ein Ort partizipativer und interaktiver Vermittlung."

Frankfurt (dpa/lhe) - Die Ausstellung besteht aus vier thematischen Modulen: die Geschichte der Fabrik, die Zwangsarbeit in Frankfurt, das Konzentrationsaußenlager und der Umgang mit diesen Themen



