Plus Düngerkonzern

K+S hält trotz des Ukraine-Kriegs an Jahreszielen fest

Im vergangenen Jahr profitierte K+S vor allem von den hohen Kalipreisen und einem guten Geschäft mit Auftausalz. 2022 könnte der Düngerkonzern laut Vorstandschef Burkhard Lohr die höchsten Gewinne in der Unternehmensgeschichte erwirtschaften - daran dürfte der Krieg in der Ukraine nichts ändern.

10.03.2022 UPDATE: 10.03.2022 01:49 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Düngerkonzern K+S
Blick auf das Logo von K+S.

Frankfurt/Kassel (dpa) - Trotz des rasanten Anstiegs der Energiepreise hält der Kali- und Salzproduzent K+S an seinen Anfang Februar ausgegebenen Jahreszielen fest. Der Kasseler MDax-Konzern erwartet für das laufende Jahr einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 1,6 bis 1,9 Milliarden Euro. "Das entspricht mehr als einer Verdopplung unseres operativen Ergebnisses zum

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.