Plus

"Der kleine Prinz"-Sammler hat mehr als 4500 Ausgaben des Klassikers

Lausanne (dpa) - Fasziniert von den idealistischen Grundsätzen in dem Literatur-Klassiker "Der kleine Prinz" hat ein Schweizer Unternehmer mehr als 4500 Ausgaben zusammengetragen. Jean-Marc Probst hat unter anderem eine fingernagelgroße Ausgabe, die nur mit der Lupe zu lesen ist, und eine mit Widmung des Revolutionärs Che Guevara. Seine Sammlung enthält Bücher in 350 Sprachen und Dialekten, wie Probst der Schweizer Nachrichtenagentur sda berichtete. Er regt auch selbst Übersetzungen an, etwa in Wayuu, eine Sprache, die im Grenzgebiet zwischen Venezuela und Kolumbien gesprochen wird.

05.01.2018 UPDATE: 05.01.2018 12:13 Uhr 18 Sekunden

Lausanne (dpa) - Fasziniert von den idealistischen Grundsätzen in dem Literatur-Klassiker "Der kleine Prinz" hat ein Schweizer Unternehmer mehr als 4500 Ausgaben zusammengetragen. Jean-Marc Probst hat unter anderem eine fingernagelgroße Ausgabe, die nur mit der Lupe zu lesen ist, und eine mit Widmung des Revolutionärs Che Guevara. Seine Sammlung enthält Bücher in 350 Sprachen und Dialekten,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+