RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

24. Spieltag

Fußball-Bundesliga am Samstag: Sechs Spiele, sechs Köpfe

Zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund will Joshua Kimmich wieder für Furore sorgen. Beim VfB steht laut Trainer Pellegrino Matarazzo ein "Monster" im Tor. Der 24. Spieltag bietet interessante Personalien.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
06.03.2021, 13:43 Uhr
  • Leverkusen-Coach

    Peter Bosz braucht mit Bayer Leverkusen wieder Erfolge. Foto: Thilo Schmuelgen/Reuters/Pool/dpa

  • Im Fokus

    Die TSG 1899 Hoffenheim ist der Lieblingsgegner des Wolfsburger Torjägers: Wout Weghorst am Ball. Foto: Friso Gentsch/dpa

  • Jonathan Schmid

    Der Franzose Jonathan Schmid (r) vom SC Freiburg steht vor seinem 273. Bundesliga-Spiel und damit vor einer ganz besonderen Marke. Foto: Thilo Schmuelgen/Reuters/Pool/dpa

  • Gregor Kobel

    Der Stuttgarter Torhüter Gregor Kobel präsentiert sich aktuell in Topform. Foto: Tom Weller/dpa

  • Pal Dardai

    Zum zehnten Mal tritt Pal Dardai als Cheftrainer von Hertha BSC gegen den FC Augsburg an, noch nie hat er verloren. Foto: Swen Pförtner/dpa

  • Joshua Kimmich

    Will mit dem FC Bayern München den nächsten Sieg gegen den BVB: Joshua Kimmich (r). Foto: Sven Hoppe/dpa

  • Leverkusen-Coach
  • Im Fokus
  • Jonathan Schmid
  • Gregor Kobel
  • Pal Dardai
  • Joshua Kimmich

Berlin (dpa) - Leverkusens Trainer Bosz will eine Serie beenden, Hertha-Coach Pal Dardai eine fortsetzen. In Wolfsburg steht ein Niederländer im Fokus, beim SC Freiburg will es ein Franzose seinem Landsmann Franck Ribéry gleichtun.

Und bei den Bayern? Möchte Joshua Kimmich die Prophezeiungen von Lothar Matthäus nicht enttäuschen: Sechs Spiele, sechs Köpfe, auf die in den Samstagspielen der Fußball-Bundesliga zu achten ist.

PETER BOSZ: Eigentlich müsste Peter Bosz schon Rückenschmerzen haben von all der Rückendeckung der letzten Wochen. Sie wollen halt unbedingt weitermachen mit dem Trainer von Bayer Leverkusen, weil sie von ihm und seinem Weg grundsätzlich überzeugt sind. Dass das Spiel in Gladbach ein Endspiel für den Niederländer sei, bezeichnete Sportchef Rudi Völler als "Blödsinn". Zwischen den Zeilen erklären die Bosse aber immer, dass sich natürlich auch Bosz an Ergebnissen messen lassen muss. Und damit sollte er nach dem Aus in beiden Pokal-Wettbewerben und dem Abrutschen auf Rang sechs schleunigst anfangen.

WOUT WEGHORST: Die TSG 1899 Hoffenheim ist der Lieblingsgegner des Wolfsburger Torjägers. Allein in den beiden vergangenen Auswärtsspielen schoss Weghorst gegen die TSG fünf Tore. Aktuell läuft es bei dem Niederländer aber nicht so gut. Seit vier Pflichtspielen ist er mittlerweile torlos, beim Pokal-Aus in Leipzig verschoss er einen Elfmeter. Trotzdem sagte sein Trainer Oliver Glasner vor dem Hoffenheim-Spiel: "Ich habe null Komma null Zweifel an seiner Qualität als Goalgetter. Wenn du in der Schule in jeder Arbeit eine Eins schreibst und dir dann zwischendurch mal eine Drei passiert, dann bleibst du immer noch ein Einserschüler."

JONATHAN SCHMID: Der Franzose des SC Freiburg steht vor seinem 273. Bundesliga-Spiel und damit vor einer ganz besonderen Marke. Denn mit einem Einsatz am Samstag würde der Außenbahnspieler den ehemaligen Bayern-Profi Franck Ribéry als französischen Rekordspieler der Bundesliga-Historie einholen. Der heute 37-jährige Ribéry war zwischen 2007 und 2019 bei den Münchnern auf diese Anzahl gekommen. Schmid spielt seit 2011 im deutschen Oberhaus und trug in dieser Zeit auch die Trikots der TSG 1899 Hoffenheim sowie des FC Augsburg.

GREGOR KOBEL: Der Stuttgarter Torhüter präsentiert sich aktuell in Topform. Nun soll er dabei helfen, auch Frankfurts Torjäger André Silva zu stoppen. "Gregor ist ein extrem ehrgeiziger Athlet. Er ist physisch extrem weit, was Kraft und Schnelligkeit angeht. Er ist schon ein Monster im Tor", sagte VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo über den Schweizer. Der 23-Jährige werde "immer authentischer, findet immer mehr sein Wesen und hat mehr Selbstvertrauen in alles, was er tut", sagte Matarazzo. "Ich bin froh, dass er im Team ist." Kobels Vertrag beim VfB läuft noch bis Sommer 2024. Mit seinen jüngsten Auftritten dürfte er aber durchaus Begehrlichkeiten geweckt haben.

PAL DARDAI: Die weiße Weste soll für Pal Dardai ein gutes Omen sein. Zum zehnten Mal tritt der Ungar als Cheftrainer von Hertha BSC gegen den FC Augsburg an, noch nie hat er verloren. Am 28. Februar 2015 gelang ihm in seiner ersten Amtszeit mit einem 1:0 gegen Augsburg der erste Heimsieg, es folgten sechs weitere Partien ohne Niederlage und schließlich der Klassenerhalt. Mit der Vergangenheit aber will sich Dardai nicht aufhalten, in der aktuellen Auflage des Duells ist für die abstiegsgefährdeten Berliner nach neun Spielen ohne Sieg ein Dreier quasi Plicht. Da rückt auch sein 157. Spiel als Trainer in der Bundesliga in den Hintergrund. In der Club-Rangliste zieht er auf Rang zwei mit seinem einstigen Entdecker Jürgen Röber gleich. Hertha-Rekordtrainer in der Bundesliga ist Helmut Kronsbein.

JOSHUA KIMMICH: Beim wegweisenden 1:0 im Mai 2020 sorgte Nationalspieler Joshua Kimmich mit seinem sehenswerten Heber für die Vorentscheidung im Titelkampf. Auch beim 3:2 im November stand Kimmich im Fokus, als er sich verletzte und den Bayern wochenlang fehlte. "Für mich war aber in erster Linie wichtig, nicht so schnell wie möglich, sondern so stark wie vorher zurückzukommen. Mein Körper sollte danach keine Baustelle oder Schwachstelle haben. Und das ist mir bis hierher ganz gut gelungen", sagte der 26-Jährige in dieser Woche. Glaubt man dem früheren Weltfußballer Lothar Matthäus, wird der Münchner Mittelfeldstar "in die Geschichtsbücher eingehen - nicht nur in die des FC Bayern, sondern in die des gesamten deutschen Fußballs". Am Samstag will Kimmich erstmal den nächsten Sieg gegen den BVB.

© dpa-infocom, dpa:210305-99-709216/4

24. Spieltag


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Wenn Kinder nachts aufwachen: Gefahren und Ängsten vorbeugen
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 52 neue Fälle lassen Inzidenz steigen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg steigt wieder (Update)
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Heidelberg: Warum dieses italienische Restaurant jetzt Schnelltests anbietet
  • Neckarzimmern: 28-Jähriger stößt Schwangere die Bahnhofstreppe hinunter
  • Heidelberg: Verwirrung um angeblichen Butt-Beitrag im Stadtblatt
  • Baden-Württemberg: Philologenverband kritisiert Land wegen Schulöffnung bis Inzidenz 200 (Update)
  • Europaplatz Heidelberg: Das Tor zur Bahnstadt nimmt Formen an (plus Fotogalerie)

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Wenn Kinder nachts aufwachen: Gefahren und Ängsten vorbeugen
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 52 neue Fälle lassen Inzidenz steigen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg steigt wieder (Update)
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Heidelberg: Warum dieses italienische Restaurant jetzt Schnelltests anbietet
  • Neckarzimmern: 28-Jähriger stößt Schwangere die Bahnhofstreppe hinunter
  • Baden-Württemberg: Philologenverband kritisiert Land wegen Schulöffnung bis Inzidenz 200 (Update)
  • Heidelberg: Verwirrung um angeblichen Butt-Beitrag im Stadtblatt
  • Heidelberg: Waseem Butts Eltern wachten aus dem Corona-Albtraum nicht mehr auf
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung