Nach Autoreifen und einem Kühlschrank nun tote Hühner
Der Reihener Ortschaftsrat sucht nach Lösung gegen Müllsünder. Künftig sollen Schilder auf Landschaftsschutzgebiete hinweisen.

Illegal entsorgter Müll. Symbolfoto: dpa
Sinsheim-Reihen. (gab) Liegengelassener Hundekot und weggeworfener Kleinmüll erregen fast überall die Gemüter. Doch in Reihen sorgt momentan ganz anderer Müll für Ärger. Autoreifen, Haushaltsgeräte, ein Kühlschrank, große Kunststoffteile und Matratzen zählt Ortsvorsteher Willibald Hönig auf und spricht von "massiven Problemen mit illegaler Müllentsorgung im Grombacher Weg im Gewann Biederst".
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+