Plus Sinsheim-Reihen

Nach Autoreifen und einem Kühlschrank nun tote Hühner

Der Reihener Ortschaftsrat sucht nach Lösung gegen Müllsünder. Künftig sollen Schilder auf Landschaftsschutzgebiete hinweisen.

01.07.2021 UPDATE: 02.07.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden

Illegal entsorgter Müll. Symbolfoto: dpa 

Sinsheim-Reihen. (gab) Liegengelassener Hundekot und weggeworfener Kleinmüll erregen fast überall die Gemüter. Doch in Reihen sorgt momentan ganz anderer Müll für Ärger. Autoreifen, Haushaltsgeräte, ein Kühlschrank, große Kunststoffteile und Matratzen zählt Ortsvorsteher Willibald Hönig auf und spricht von "massiven Problemen mit illegaler Müllentsorgung im Grombacher Weg im Gewann Biederst".

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.