RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Sinsheim
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Impfteams im Kraichgau

Dorfhalle satt "virtueller Warteraum"

Mobile Impfteams sollen in mehreren Gemeinden bei der Corona-Impfung von über 80-jährigen Impfwilligen helfen.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
15.03.2021, 06:00 Uhr

Zahlreiche Mehrzweckhallen in den Kraichgau-Gemeinden, wie hier die Neidensteiner Von-Venningen-Halle, werden in den kommenden Wochen zum Ad-hoc-Impfzentrum für die örtlichen Senioren über 80 Jahre. Foto: Berthold Jürriens

Von Berthold Jürriens

Kraichgau. Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht? So oder ähnlich halten es künftig mehrere Kraichgau-Gemeinden: Mobile Impfteams sollen über 80-Jährige quasi vor der Haustür impfen, etwa in den Mehrzweckhallen der Orte. Damit erhofft man sich, dass das aufwendige Buchungsverfahren und die Fahrten ins Impfzentrum wegfallen. Nicht alle, aber viele Gemeinden planen in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt solche Mini-Impfzentren für Ältere.

Ermöglicht wird die Planung durch den Umstand, dass Mobile Impfteams inzwischen in fast allen Pflegeheimen des Rhein-Neckar-Kreises schon aktiv waren. In Gemeinden, in denen Ressourcen für ein temporäres kommunales Impfzentrum zur Verfügung stehen, wurden alle Einwohner dieser Altersklasse nun per Post informiert. Kein "virtueller Warteraum" für den Impftermin ist hierdurch mehr notwendig, in dem ältere Menschen oft Wochen und Monate erfolglos auf ihren Termin warteten – wenn sie überhaupt imstande sind, das Internet zu bedienen. Jetzt hingegen soll alles aus einer Hand und auch noch aus dem eigenen Rathaus kommen.

"Durch die Hilfe von vielen privaten Helfern" hätten in seinem Ort Angelbachtal "schon viele Impftermine ausgemacht" werden können, schreibt beispielsweise Angelbachtals Bürgermeister Frank Werner im Ortsblatt. Im Lauf der Woche will er die Zielgruppe anschreiben und den Bedarf prüfen, dann möglicherweise in der Sonnenberghalle am 7. April und 12. Mai Erst- und Zweitimpfung anbieten. Verabreicht werden soll laut Werner der Impfstoff von "Biontech" oder "Moderna".

Auch Neidenstein, Neckarbischofsheim, Helmstadt-Bargen und Reichartshausen haben sich für das Modell entschieden. Während man sich im Epfenbacher Rathaus am Freitag noch unschlüssig war und Angelbachtal für einen gemeinsamen Impftermin im Ortsblättchen warb, hat die Verwaltung in Waibstadt entschieden, keine eigenen Strukturen aufzubauen: Der von höherer Stelle vorgegebenen Impftermin war Bürgermeister Joachim Locher einerseits "zu kurzfristig, um den materiellen und personellen Aufwand für wahrscheinlich nur noch wenige Nicht-Geimpfte zu stemmen". Gleichzeitig liege Waibstadt "auch nur wenige Kilometer vom Sinsheimer Impfzentrum entfernt", erläuterte Locher. Laut seinen Informationen seien bereits viele der über 80-Jährigen geimpft, und in Kürze würden ja auch Hausarztpraxen die Impfkampagne unterstützen.

In Helmstadt-Bargen wird am 24. März in der Schwarzbachhalle geimpft. Dort wird, wie auch bei den Terminen in Neidenstein und Reichartshausen, der Impfstoff von Moderna verabreicht. Das "Biontech"-Vakzin gibt es bei dem Impftermin am 8. April in der Neckarbischofsheimer Zehntscheune für die über 80-jährige Einwohnerschaft. "Die Anfrage kam vom Landratsamt", erzählt Helmstadt-Bargens Bürgermeister Wolfgang Jürriens, der froh ist, dass "wir zusagen konnten und nun ein Impfangebot direkt vor Ort machen können." Verantwortlich für die Organisation und Logistik ist Hauptamtsleiter Joachim Weschbach: "Wir haben sofort Bereitschaft signalisiert, dass wir bei der wichtigen Impfung unterstützen wollen", sagt er.

Der Ablauf ist überall identisch: Ein mobiles Impfteam aus Ärzten und medizinischem Fachpersonal ist für die Impfung vor Ort verantwortlich. 140 Impfungen sollen an einem Tag möglich sein, heißt es im Landratsamt. Zuvor haben die Kommunen die über 80-Jährigen kontaktiert, die sich nun, wenn sie noch keinen Termin haben und noch nicht geimpft sind, verbindlich anmelden können. Laut Hinweis im "Handlungsleitfaden zur aufsuchenden Covid-19-Impfung durch Mobile Impfteams (MIT) in Kommunen" können sich auch Bürger dieser Altersgruppe melden, die bereits einen Termin in einem Kreisimpfzentrum haben, aber auf einer Warteliste stehen. Mit der Bestätigung der Impfanmeldung zum Vor-Ort-Termin seien Personen, "die bereits einen Termin in einem Impfzentrum vereinbart haben, dazu anzuhalten, diesen zeitnah abzusagen", heißt es in dem Leitfaden.

Die Uhrzeiten der Impfung werden in den Gemeindeverwaltungen festgelegt und den Impfwilligen in einem weiteren Schreiben mitgeteilt. Die Bürgerinnen und Bürger jedoch, die ihre erste Impfung bereits in einem Impfzentrum erhalten haben, müssen dort auch zwingend ihren Zweittermin wahrnehmen.

Die Koordination sowie der Aufbau der Infrastruktur obliegen der Gemeinde. Mit Trennwänden werden die entsprechend benötigten Bereiche, wie zum Beispiel ein Anmelde- und Dokumentationsbereich, in den Gebäuden geschaffen. Das zusätzliche Personal wird von den Kommunen gestellt.

In Neidenstein haben Brigitte Streib und Regina Triller die Organisation übernommen: "Einige Bürger haben zu uns gesagt: Das wird auch mal Zeit", berichten die beiden. "Dabei können wir nur auf die politischen Entscheidungen reagieren und nicht selbst tätig werden." Es habe aber auch zahlreiche positive Rückmeldungen und bereits Anmeldungen von einigen der 116 über 80-Jährigen aus dem Burgdorf gegeben.

Ein ähnliches Bild zeichnet Bürgermeister Gunter Jungmann in Reichartshausen. Er freut sich, dass das Angebot für die 125 betreffenden Personen seiner Gemeinde zur Verfügung steht. Er glaubt, dass von diesen Personen "sicher auch viele schon geimpft sind". Das Rathaus als "vertrauensvoller Ansprechpartner beim Impfen" scheint auch in Neckarbischofsheim bei Hauptamtsleiterin Mareike Guschl positiv anzukommen: Dort wurden die 240 Impfangebote bereits gemacht: "Wir sind gerade mitten in den Planungen, auch weil wir mit dem 8. April etwas später dran sind." Auch Guschl berichtet von positiven Rückmeldungen, darunter von bereits geimpften Bürgern, die die Kommune für die Aktion lobten.

Wichtig sei in allen Ortschaften, dass die Rückmeldungen zeitnah eingehen, damit sich sowohl das Mobile Impfteam als auch die Verwaltung auf die Anzahl der zu impfenden Personen vorbereiten kann. Bei Fragen stehen die jeweiligen Rathäuser zur Verfügung.

> Folgende Impftermine waren bis Redaktionsschluss geplant:

Angelbachtal: Erstimpfung am 7. April; Zweitimpfung am 12. Mai; Ort: Sonnenberghalle.

Helmstadt-Bargen: Erstimpfung am 24. März; Zweitimpfung am 28. April; Ort: Schwarzbachhalle.

Reichartshausen: Erstimpfung am 27. März; Zweitimpfung am 1. Mai; Ort: Mehrzweckhalle.

Neidenstein: Erstimpfung am 28. März; Zweitimpfung am 2. Mai; Ort: Von-Venningen-Halle.

Neckarbischofsheim: Erstimpfung am 8. April; Zweitimpfung am 11. Mai; Ort: Zehntscheune.

Ob Termine in Epfenbach und Zuzenhausen zustande kommen, wird noch bekannt gegeben.

Auch interessant
  • Coronavirus: RKI-Prognose: Fallzahlen Ostern höher als zu Weihnachten
  • Pandemie: Druck für Impfstart in Praxen wächst
  • Region Heidelberg: Wo die Impfung nach Hause kommt
  • Mannheim: Hilfsorganisationen in mobilen Impfteams im Einsatz

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heidelberg: "Tigray Community" fordert Ende der Gewalt in Nordäthiopien
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Gefühle im Lockdown: Aggressivität und Ignoranz in der dritten Welle
  • Heidelberg: "Tigray Community" fordert Ende der Gewalt in Nordäthiopien
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
Meist gelesen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Bürgerentscheid erfolgreich - Klares Votum gegen Wolfsgärten
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt mit 142,7 weiter über kritischer Marke (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberg hat mit 61,9 die niedrigste Inzidenz im Land (Update)
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Landkreis Heilbronn: Nächtliche Ausgangssperre ab Dienstag
  • Corona-Ticker Sinsheim: Wenige Neuinfektionen – Viele Verdachtsfälle in Klinik (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Seit Donnerstag sinkt die Zahl der Infizierten (Update)
  • Bus auf Gegenspur: Kleinwagen überschlägt sich mehrfach bei Haßmersheim
  • Ankunftszentrum Heidelberg: OB Würzner ist "ein bisschen enttäuscht"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heidelberg: "Tigray Community" fordert Ende der Gewalt in Nordäthiopien
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Gefühle im Lockdown: Aggressivität und Ignoranz in der dritten Welle
  • Heidelberg: "Tigray Community" fordert Ende der Gewalt in Nordäthiopien
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
Meist gelesen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Bürgerentscheid erfolgreich - Klares Votum gegen Wolfsgärten
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt mit 142,7 weiter über kritischer Marke (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberg hat mit 61,9 die niedrigste Inzidenz im Land (Update)
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Landkreis Heilbronn: Nächtliche Ausgangssperre ab Dienstag
  • Corona-Ticker Sinsheim: Wenige Neuinfektionen – Viele Verdachtsfälle in Klinik (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Seit Donnerstag sinkt die Zahl der Infizierten (Update)
  • Bus auf Gegenspur: Kleinwagen überschlägt sich mehrfach bei Haßmersheim
  • Ankunftszentrum Heidelberg: OB Würzner ist "ein bisschen enttäuscht"
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung