RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Sinsheim
  • Artikel
Eilmeldung
Nord Stream 2: USA kündigen Sanktionen gegen russisches Schiff an

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Impfstoff fehlt

So steht es um die Corona-Impfungen in Sinsheim

Im ASB-Heim war ein mobiles Team bereits vor Ort - Kreisimpfzentrum in der Breiten Seite nimmt am 15. Januar Betrieb auf

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
07.01.2021, 06:00 Uhr

Manche warten sehnlichst auf den Piks in den Arm, andere warten ab oder möchten bewusst darauf verzichten. Wer einen Impftermin möchte, muss sich unter Telefon 116 117 oder unter www.impfterminservice.de selbst darum kümmern. Symbolfoto: iStock

Von Christian Beck

Sinsheim. Wann geht es mit den Impfungen in Sinsheim los? Wie laufen die Vorbereitungen? Wo wurde bereits geimpft? Wie klappt es, wenn jemand einen Termin vereinbaren möchte? Wer lässt sich überhaupt impfen? Und gibt es genug Impfstoff? Die RNZ fragte nach.

> Impfstoff: "Leider haben wir nicht so viel Impfstoff, wie wir theoretisch verimpfen könnten", teilt Claudia Krüger, Pressesprecherin beim Landessozialministerium, auf Anfrage mit. "Damit zieht sich der Prozess der Impfung der Gruppe der höchsten Priorität noch etwas hin. Dennoch sind wir zufrieden mit dem Impfstart und freuen uns darüber, dass wir bereits einen hohen Anteil Hochaltriger und Pflegeheimbewohner impfen konnten."

> In den Sinsheimer Pflegeheimen ging es mit den Impfungen teilweise schon los: Am Sonntag war ein Impfteam im ASB-Heim, erklärte Mitarbeiterin Mona Raugust auf Nachfrage. Ein zweiter Impftermin soll voraussichtlich in drei Wochen folgen. In anderen Heimen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, beispielsweise im Katharinenstift. Dessen Leiterin Christina Langer hat deshalb ihren Urlaub verschoben und die vergangenen Tage vor allem am Telefon verbracht. Denn bevor ein mobiles Team vor Ort kommt, um Bewohner und Angestellte zu impfen, musste sie einiges klären. Neben organisatorischen Aspekten wie einem Laufzettel oder einer elektronischen Impfmappe ging es dabei vor allem um die Frage, wer sich impfen lassen möchte.

Kann ein Bewohner dies nicht selbst entscheiden, beispielsweise, weil er dement ist, übernimmt dies sein Betreuer. Manchmal handelt es sich dabei um einen Angehörigen. 80 Bewohner hat das Katharinenstift, hinzu kommen noch einmal so viele Mitarbeiter. Rund 160 ausführliche Gespräche also. "Das ist ein Mehraufwand. Aber den mache ich gerne", sagt Langer dazu. Im GRN-Betreuungszentrum, häufig "Kreispflege" genannt, sind die Vorbereitungen laut Pressesprecherin Laura Berger ebenfalls abgeschlossen. Geimpft werden könne dort aber momentan nicht, da die mobilen Impfteams keine Einrichtungen mit akutem Ausbruchsgeschehen anfahren. Dies sei dort aktuell der Fall (siehe Bericht links).

> Mitarbeiter der Sinsheimer Klinik wurden teilweise ebenfalls schon geimpft. Am 28. Dezember sowie am 1. und 3. Januar seien aus den Bereichen der Zentralen Notaufnahme, der Isolierstation und der Intensivstation aller vier GRN-Kliniken über 500 von insgesamt über 3400 Mitarbeitern im zentralen Impfzentrum in Heidelberg geimpft worden. "Weitere Impfungen oder Impftermine sind davon abhängig, wie viele Impfdosen zur Verfügung stehen und wie schnell die Personen aus der höchsten Priorität geimpft sind. Hierzu warten wir auf weitere Informationen", teilt Berger mit.

> Wer will sich impfen lassen? Einige, aber nicht alle. Im ASB-Heim sind es laut Raugust deutlich über die Hälfte der 62 Bewohner gewesen. Manche Bewohner, Betreuer oder Mitarbeiter des Katharinenstifts hätten eine Impfung abgelehnt, erzählt Langer. Manche mit einem abwartenden "noch nicht", andere mit einem kategorischen "überhaupt nicht". "Jedes ,nein‘ hat mich echt überrascht", räumt Langer ein. Zumal sich auch Mitglieder einer Risikogruppe darunter befänden. Und es zudem in Pflegeberufen Pflicht sei, sich gegen manche Krankheiten impfen zu lassen, beispielsweise Hepatitis. "Ich freue mich über jeden, der sich impfen lässt", erklärt die Leiterin mit Verweis auf die Herdenimmunität, die nur erreicht wird, wenn genug Leute mitmachen. Doch die Entscheidung liege natürlich bei jedem Einzelnen. Und für die Impfaufklärung sei auch kein Mitarbeiter des Katharinenstifts zuständig, sondern ein Arzt, betont Langer.

> Wo wird wann geimpft? Bislang in Betrieb gegangen sind die zentralen Impfzentren, beispielsweise in Heidelberg und Mannheim. Von dort starten auch die mobilen Impfteams, die in die Pflegeheime kommen. Die Kreisimpfzentren, darunter fällt auch jenes in der Breiten Seite in Sinsheim, sollen am 15. Januar die ersten Impfwilligen empfangen. "Die geringen Impfstoffmengen werden jedoch dazu führen, dass die Kreisimpfzentren zunächst nur sehr wenig Impfstoff zur Verfügung haben", sagt Krüger vom Landessozialministerium dazu.

> Schwierig ist es offenbar für manche ältere Menschen, einen Impftermin zu vereinbaren. Dies ist im Internet unter www.impfterminservice.de oder unter Telefon 116.117 möglich. Doch wer anruft, höre zunächst eine Tonbandansage und müsse mehrfach Telefon-Tasten drücken, um zum richtigen Ansprechpartner zu kommen, berichtet Frank Löb aus Sinsheim. "Wie soll das ein älterer Mensch hinbekommen? Mein Schwiegervater ist 98 und dazu nicht in der Lage", bemängelt er. Also übernahm er selbst den Anruf.

Als er durchkam, habe ihm ein Mitarbeiter mitgeteilt, dass es keinen Impfstoff mehr gibt. Er solle in einigen Tagen noch einmal anrufen. Was bei Löbs’ Schwiegervater erschwerend hinzukommt: Er lebt in einer Einrichtung des betreuten Wohnens. Doch während Pflegeheime von mobilen Impfteams besucht werden, ist dies im betreuten Wohnen oder in der Kurzzeitpflege nicht der Fall. "Es wäre gut, wenn diese Leute angerufen würden", findet Löb. Vorgesehen ist das in Baden-Württemberg bisher nicht.

> Was ändert sich nach der Impfung: Zunächst wenig. "Jedem ist klar, dass uns die Schutzmaßnahmen weiter begleiten", erklärt Raugust. Im Krankenhaus und im Betreuungszentrum gilt laut Berger weiterhin: Mund-Nasen-Schutz tragen, Abstand halten und Hände desinfizieren. "Schließlich gibt der Impfschutz derzeit noch keine Sicherheit darüber, ob man den Virus an Dritte übertragen kann", teilt die Pressesprecherin mit. Die Impfungen würden im ASB-Heim aber als "Lichtblick" empfunden, betont Raugust. Die Bewohner hätten diese sehr positiv aufgenommen.

Auch interessant
  • Fragen und Antworten: Zentrales Impfzentrum im PHV ausgebucht - Bus-Shuttle startet Sonntag (Update)
  • Corona-Ticker Sinsheim: Aktive Fälle in Bad Rappenau sinken (Update)
  • Sinsheim: Impfungen haben noch nicht begonnen

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Nach den Treffen: Mitglied einer Großfamilie muss zu Corona-Test
Meist kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Lage in den Kliniken entspannt sich leicht (Update)
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Gewerkschaften und Arbeitgeber lehnen Homeoffice-Pflicht ab (Update)
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Nach den Treffen: Mitglied einer Großfamilie muss zu Corona-Test
Meist kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Lage in den Kliniken entspannt sich leicht (Update)
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Gewerkschaften und Arbeitgeber lehnen Homeoffice-Pflicht ab (Update)
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Angelbachtal: Vermisster 43-Jähriger wohlbehalten gefunden (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung