Plus Angelbachtal/Kraichgau

Der Wald wird sich noch mehr verändern

Ist Holzernte in Zeiten des Klimawandels und immer geringerer Erträge überhaupt noch sinnvoll? Förster geben Antworten.

09.03.2022 UPDATE: 10.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 57 Sekunden
Der Wald wird lichter, aber man forstet auch auf: Was man sich klarmachen müsse, sagt Revierförster Bern Niederer, ist, dass Wälder als Plantagen zur Holzgewinnung angelegt werden – wie hier Douglasien beim Angelbachtaler Kutschensee. Foto: Orths

Von Friedemann Orths

Angelbachtal/Kraichgau. Willi Männ klingt fast schon verzweifelt: "Für mich ist das kein Wald mehr", sagt er und zeigt auf die Bäume in dem Waldstück am Kutschensee. Dort, zwischen Angelbachtal und Waldangelloch, könnte man Fotos für Postkarten aus dem Kraichgau schießen. An diesem Wintermorgen spiegelt sich sogar die Sonne auf einer Eisschicht auf dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.