RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Regionalticker
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SV Sandhausen

Sieg gegen VfL Bochum knapp verpasst (Update)

Gegen den Aufstiegsaspiranten erzielte der SVS ein 1:1-Unentschieden. Behrens trifft kurz vor der Pause.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
24.01.2021, 15:47 Uhr

Bochums Robert Zulj (M) macht das Tor zum 1:1 gegen Sandhausens Torwart Stefanos Kapino (l). Foto: dpa

Von Claus Weber

Sandhausen. Mikayil Kabaca war hin- und hergerissen. Sollte sich der Sportliche Leiter des SV Sandhausen über das 1:1 (1:0) gegen den VfL Bochum freuen oder ärgern? Die Frage, ob der kriselnde Fußball-Zweitligist im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten einen Punkt gewonnen oder zwei verloren hat, war schwer zu beantworten. Schließlich lagen die Sandhäuser durch ein Tor von Kevin Behrens kurz vor der Pause lange Zeit in Führung. Erst sechs Minuten vor Schluss rettete Robert Zulj seinem VfL das Remis.

"Wenn mir jemand vor dem Spiel gesagt hätte, dass wir ein Unentschieden mitnehmen, hätte ich sofort unterschrieben", sagte Kabaca. Glücklich war er trotzdem nicht. "Es wäre das i-Tüpfelchen gewesen, wenn wir am Ende noch den 2:1-Siegtreffer erzielt hätten."

Hintergrund

Stimmen

> Jürgen Machmeier, SVS-Präsident: "Die erste Halbzeit war richtig gut, die zweite Halbzeit war kämpferisch in Ordnung. Wir müssen mit dem Unentschieden leben, auch wenn wir kurz vor Schluss nochmal eine Großchance hatten. Aber

[+] Lesen Sie mehr

Stimmen

> Jürgen Machmeier, SVS-Präsident: "Die erste Halbzeit war richtig gut, die zweite Halbzeit war kämpferisch in Ordnung. Wir müssen mit dem Unentschieden leben, auch wenn wir kurz vor Schluss nochmal eine Großchance hatten. Aber wir haben gegen den Tabellenzweiten gespielt. Von sechs Halbzeiten in den letzten drei Spielen haben wir fünf sehr gut gespielt, das ist ein positiver Trend."

> Volker Piegsa, SVS-Geschäftsführer: "Die Mannschaft hat einen Super-Eindruck gemacht, sich gut erholt von der Partie in Regensburg gezeigt. In der zweiten Halbzeit haben wir dem Tempo Tribut gezollt. Das 1:1 ist aufgrund der zweiten Halbzeit verdient, auch wenn der Dreier greifbar nahe war."

> Stefanos Kapino, neuer SVS-Torwart: "Ich denke, wir sind ein gutes Team und bleiben in der Liga. Wir haben gegen eine der besten Mannschaften der Liga bis zur 84. Minute geführt.

> Thomas Reis, VfL-Trainer: "Wir können mit dem 1:1 ganz gut leben."

> Michael Schiele, SVS-Coach: "Wir brauchen nicht drumherum reden: 15 Punkte aus den ersten 17 Spielen sind zu wenig. Wir müssen in der Rückrunde mehr Punkte holen." ber


[-] Weniger anzeigen

Die große Chance auf den zweiten Heimsieg in Folge – nach dem 4:0 vor zwei Wochen gegen Heidenheim – war da. Doch Enrique Pena Zauner zeigte bei einem Konter in der Nachspielzeit Nerven, brachte den Ball nicht im Tor unter.

Das Remis war zu wenig, um den 15. Tabellenplatz zu verteidigen. Der FC St. Pauli zog mit seinem 2:0-Erfolg über Jahn Regensburg an Sandhausen vorbei. Vor der Woche der Wahrheit mit den Partien am Mittwoch (18.30 Uhr) beim Tabellen-Vierzehnten Darmstadt 98 und am Sonntag (13.30 Uhr) gegen den Zwölften 1. FC Nürnberg fielen die Kurpfälzer auf den Abstiegs-Relegations-Rang zurück.

Trotzdem machte das Spiel Mut. "Dieses Unentschieden war sehr wichtig", sagte Stürmer Kevin Behrens, "natürlich haben wir im Moment nicht so viel Selbstvertrauen und natürlich fällt uns alles ein bisschen schwerer, aber wir wissen nun, dass es der Liga eng ist und dass wir jeden schlagen können."

Zumindest wenn die Sandhäuser so spielen wie in der ersten und so kämpfen wie in der zweiten Halbzeit. Vor der Pause waren die Gastgeber die bessere Mannschaft mit einer sehr stabilen Abwehr, den besseren Gelegenheiten – und dem Tor durch Kevin Behrens. Ein Eckball von Besar Halimi konnte nicht richtig geklärt werden, Nils Röseler brachte die Kugel zurück in den Strafraum, Behrens traf erst den Pfosten und im Nachschuss ins Netz (44.).

Die Führung zur Pause war verdient, hätte sogar höher auffallen können, doch Daniel Keita-Ruel (21. und 34. Minute) und Behrens (36.) – nach einem etwas zu steilen Steckpass von Taffertshofer – hatten Pech.

Hintergrund

Andrew Wooten, bester Zweitliga-Torschütze des SV Sandhausen (48 Tore in 151 Spielen), hat einen bis Sommer 2022 datierten Vertrag beim österreichischen Erstligisten Admira/Wacker Mödling unterschrieben. In Amerika, wo sein Vater herkommt, war der 31-jährige Wormser mäßig erfolgreich gewesen. In 28 Spielen für Philadelphia gelang dem einmaligen US-Nationalspieler nur ein Tor.

[+] Lesen Sie mehr

Andrew Wooten, bester Zweitliga-Torschütze des SV Sandhausen (48 Tore in 151 Spielen), hat einen bis Sommer 2022 datierten Vertrag beim österreichischen Erstligisten Admira/Wacker Mödling unterschrieben. In Amerika, wo sein Vater herkommt, war der 31-jährige Wormser mäßig erfolgreich gewesen. In 28 Spielen für Philadelphia gelang dem einmaligen US-Nationalspieler nur ein Tor. Beim FC Flyeralarm – Admira/Wacker wird wie die Würzburger Kickers von Felix Magath gemanagt – ist Trainer Damir Buric, ehemaliger Waldhöfer und Fürther, von den Qualitäten des Neuen überzeugt: "Andrew zeigt eine unglaubliche Präsenz im Strafraum." Für den SVS war eine Rückkehr kein Thema. Der Sportliche Leiter Mikayil Kabaca: "Andrew hat in Philadelphia nicht überzeugt. Es gab zwar eine Anfrage, aber wir haben uns dagegen entschieden." (wow)


[-] Weniger anzeigen

Nach der Pause drängte der Tabellenzweite vehement auf den Ausgleich. Doch Sandhausen hielt dem Druck lange Zeit Stand. Auch dank Stefanos Kapino. Der neue Torwart, der erst am Donnerstag von Werder Bremen gekommen war, zeigte in der 65. Minute gegen Robert Zulj eine starke Fußabwehr und war auch sonst auf dem Posten. Nur beim späten Ausgleich durch Zulj (84.) war er machtlos: Thomas Eisfeld schlug einen Freistoß in die Mitte, wo der Bochumer nahe dem Elfmeterpunkt frei zum Kopfball kam.

"Das war bitter, dass wir diesen Standard nicht so verteidigt haben, wie wir es eigentlich können", ärgerte sich Michael Schiele. Den Einstand seines neuen Schlussmannes, für den Rick Wulle nach nur sechs Zweitliga-Einsätzen wieder auf der Ersatzbank Platz nehmen musste, fand der Sandhäuser Trainer gelungen. "Er ist nicht oft geprüft worden, aber das zeichnet einen guten Torwart ja auch aus, dass er in den entscheidenden Situationen da ist", sagte Schiele.

Der Einstand von Patrick Schmidt war dagegen unglücklich. Der Neue aus Heidenheim flog 24 Minuten nach seiner Einwechslung vom Platz (90.). Sturm-Kollege Kevin Behrens, mit dem Schmidt vor drei Jahren in Saarbrücken zusammen 40 Tore erzielt hatte, kommentierte die Gelb-Rote Karte mit Ironie: "Da kann man sehen, was wir alles in dieses Spiel reingeworfen haben."

Sandhausen: Kapino - Röseler, Kister, Zhirov - Diekmeier, Paurevic, Taffertshofer (88. Pena Zauner), Rossipal - Halimi (68. Schmidt) - Behrens, Keita-Ruel (67. Scheu).

Bochum: Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Soares - Losilla, Tesche (83. Eisfeld) - Pantovic (63. Ganvoula), Zulj, Bockhorn (63. Holtmann) - Zoller (83. Hartwig).

Schiedsrichter: Michael Bacher (Amerang); Zuschauer: keine; Tore: 1:0 Behrens (44.), 1:1 Zulj (84.); Gelb-Rote Karte: Schmidt (90.+1 wiederholtes Foulspiel).

⏱️ 90' | ABPFIFF! ⏹️

WIR! teilen mit dem @VfLBochum1848eV die Punkte. ⚖️

1:1 | #SVSBOC pic.twitter.com/ILgqT0AbDb

— SV Sandhausen 1916 e.V. (@SV_Sandhausen) January 24, 2021
Auch interessant
  • SV Sandhausen: Torhüter Stefanos Kapino von Werder Bremen schließt Fraisl-Lücke (Update)
  • SV Sandhausen: Gegen Regensburg "völlig indiskutabel"

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Lockdown Baden-Württmberg: Kretschmann auf Öffnungskurs mit Tests - wie realistisch ist das? (Update)
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Lockdown Baden-Württmberg: Kretschmann auf Öffnungskurs mit Tests - wie realistisch ist das? (Update)
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung