Katholische Frauen schweigen nicht länger
Streikaktion "Maria 2.0" vor der Christkönigkirche - Zeichen gegen Missbrauchsskandale und für mehr Frauenrechte

"Wir bleiben draußen": Ganz bewusst jenseits der Kirchenmauern feierten die Eppelheimer Katholikinnen ihren eigenen Gottesdienst. Auch einige Männer unterstützten den Kirchenstreik. Foto: Geschwill
Von Sabine Geschwill
Eppelheim. Das gab es in dieser Form und Deutlichkeit noch nie: Die Frauen der katholischen Kirchengemeinde, die sich der bundesweiten Aktion "Maria 2.0" angeschlossen haben, traten in einen einwöchigen Streik, um ein Zeichen gegen Missbrauch und ungerechte Strukturen in der Katholischen Kirche zu setzen. Vom 11. bis zum 18. Mai werden sie keine Kirche betreten und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+