RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

RNZ-Umfrage

Jeder Fünfte will (noch) keine Impfung

Bei der RNZ-Umfrage zur Impfbereitschaft des Personals in Seniorenheimen der Region gaben nicht alle Einrichtungen Auskunft.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
14.01.2021, 06:00 Uhr

Pflegekräfte und Heimpersonal gehören zu den wenigen jüngeren Menschen, die bereits das Recht auf eine Impfung haben. Foto: Schmidt

Von Lukas Werthenbach

Region Heidelberg. Eine Corona-Impfpflicht für alle scheint vom Tisch, doch jetzt wird plötzlich über die Bereitschaft zum Pieks von Pflegekräften diskutiert. Die RNZ hat stichprobenartig bei Seniorenheimen rund um Heidelberg angefragt, wie hoch der Anteil des impfwilligen Personals bei ihnen ist. Da sämtliche Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen Vorrecht auf eine Spritze haben, gelten die Zahlen auch für einige Angestellte ohne Pflegeausbildung, etwa Verwaltungs- und Küchenpersonal. Das Ergebnis: Laut den vorliegenden Antworten ist etwa jeder fünfte Heim-Mitarbeiter noch sehr zurückhaltend in Sachen Impfung.

Dabei konnten oder wollten nicht alle Einrichtungen genaue Angaben machen. In den Gesprächen mit Trägern und Heimleitern ging es um den aktuellen Stand der langwierigen Anmelde-Prozedur für einen Impftermin und um die Gründe derer, die die Spritze (noch) nicht wollen.

Hintergrund

Bei acht Pflege- und Seniorenheimen rund um Heidelberg hat die RNZ angefragt, wie viele ihrer Mitarbeiter sich gegen Covid-19 impfen lassen. Das sind die – teilweise nach eigenen Angaben nur geschätzten – Antworten der Einrichtungen (in Klammern die Gesamtzahl der Mitarbeiter):

Hanna und Simeon Heim: (50) 90%

Haus am

[+] Lesen Sie mehr

Bei acht Pflege- und Seniorenheimen rund um Heidelberg hat die RNZ angefragt, wie viele ihrer Mitarbeiter sich gegen Covid-19 impfen lassen. Das sind die – teilweise nach eigenen Angaben nur geschätzten – Antworten der Einrichtungen (in Klammern die Gesamtzahl der Mitarbeiter):

Hanna und Simeon Heim: (50) 90%

Haus am Leimbach: (35) 80-85%

Pflegeheim Sandhausen: (66) 83%

Erlbrunner Höhe: (50) 75-80%

Haus am Brunnen: (36) 75%

Neckargemünder Hof: (90) k.A.

Haus Steinachtal: (k.A.) k.A.

Haus Edelberg: (55) k.A.

Durchschnitt: 82%


[-] Weniger anzeigen

Zu den Ersten, die den Pieks bekamen, gehören Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenheims Haus am Brunnen in Heiligkreuzsteinach. "Bei uns kam das mobile Impfteam schon letztes Jahr, am 31. Dezember", berichtet der Geschäftsführende Heimleiter Ralf Steigleder. Von 36 Mitarbeitern seien 27 geimpft worden. Und 32 der 40 Bewohner hätten die Spritze erhalten – einige "impfwillige" Senioren seien etwa wegen Krankenhausaufenthalten nicht anwesend gewesen. So habe es rund viereinhalb Stunden gedauert, bis die 59 angemeldeten Personen ihre Impfung hatten.

Wie es trotz des hohen bürokratischen Aufwands bei der Anmeldung für einen solchen Impftermin so früh dazu kam? "Ich glaube, wir waren einfach äußerst fleißig in der Vorbereitung", so Steigleder. Dabei habe man die Mitarbeiter auch vorab über das Thema informiert. Am 21. und 22. Dezember sei "jeder Mitarbeiter einzeln" telefonisch abgefragt worden, ob er eine Impfung erhalten wolle oder nicht.

Ebenfalls schon geimpft wurde im Hanna und Simeon Heim in Dossenheim. "Es ist ein gutes Gefühl, wir sind erleichtert", sagt Einrichtungsleiter Detlef Bodamer. Dennoch gelte weiterhin die jüngste Corona-Verordnung, nach der Besucher einen negativen Antigen-Test vorweisen und FFP2-Maske tragen müssen. Da es für diesen Impftermin vergangene Woche nach Angaben des Landratsamts zahlreiche Nachmeldungen gab, wurden zunächst nur 21 von 50 Mitarbeitern geimpft. Der Rest der Impfwilligen müsse nun ins Zentrale Impfzentrum in Heidelberg. "Am Ende werden etwa 90 Prozent unserer Mitarbeiter geimpft sein", schätzt Bodamer. "Anfangs waren viele skeptisch, aber wir hatten dann eine Informationsveranstaltung mit unserem Betriebsarzt, wodurch die Impfbereitschaft stark gestiegen ist."

Am morgigen Freitag kommt das mobile Impfteam des Rhein-Neckar-Kreises in den Neckargemünder Hof. Hier hatte das Virus im November gewütet: 73 von 91 Bewohnern wurden positiv getestet, 16 Infizierte starben. Auch 19 von 90 Mitarbeitern hatte es erwischt. Weil die Impfung zunächst nur für Menschen vorgesehen ist, die noch nicht infiziert waren, wird laut Katrin Berents-Neumann vom Träger "inter pares" hier nur ein Bewohner geimpft. Zudem bekämen einige Mitarbeiter – ähnlich wie in Dossenheim – die Spritze erst später. So sei es für eine "finale Zahl der impfwilligen Mitarbeiter" noch zu früh. "Durch Impfung oder durchlebte Infektion" komme man nach bisherigem Stand auf etwa "40 Prozent immunisierte Mitarbeiter". Für das ebenfalls von "inter pares" getragene Haus Steinachtal in Schönau seien noch keine Angaben möglich.

Das Pflegeheim Sandhausen hat seinen Impftermin an diesem Sonntag, wie Florian Abelein, Geschäftsführer des Trägers VDA Mannheim, verrät. "Ich wünsche mir eine noch höhere Impfbereitschaft", sagt er. Doch immerhin 55 der 66 Mitarbeiter in Sandhausen lassen sich nach seinen Angaben die Spritze geben. "Einige sind mangels Informationen total verunsichert", stellt Abelein fest. Diejenigen Mitarbeiter, die sich nicht impfen lassen wollen, seien "eher jünger und haben oft noch einen Kinderwunsch", sagt er angesichts nicht bestätigter Gerüchte über Unfruchtbarkeit als angebliche Nebenwirkung.

Drei der angefragten Seniorenheime warten noch auf einen Impftermin. Marius Gebhardt vom Haus am Leimbach in Leimen berichtet, dass alles für die Anmeldung erledigt sei. Er schätzt, dass 80 bis 85 Prozent seiner 35 Mitarbeiter geimpft werden. "Einige wollen lieber erst mal warten und den knappen Impfstoff den älteren Herrschaften überlassen", sagt Gebhardt. Er habe Verständnis gerade für jüngere Menschen, die nicht zur Risikogruppe gehören und noch einige Monate mit der Impfung warten wollen.

Auch für die Erlbrunner Höhe in Wilhelmsfeld gibt es noch keinen Termin. Der Träger schätzt die Impfbereitschaft der rund 50 Mitarbeiter auf 75 bis 80 Prozent. Man habe bereits "viel Aufklärung" geleistet und in Videokonferenzen über das Thema informiert.

Erst auf wiederholte Anfragen reagierte das Haus Edelberg in Eppelheim. "Wir geben keine Impfquote öffentlich heraus", sagt schließlich Pressesprecher Bernhard Rössler. "Wir haben noch keinen Impftermin und hätten die Impfbereitschaft gerne noch höher." Man habe die Hoffnung, dass sich hier noch "etwas nach oben tut".

Auch interessant
  • "Arbeitet kräftig im Körper": So fühlt sich eine Ladenburger Corona-Impfstoff-Probandin
  • Sinsheim: Impfwillige und Impfstoff braucht es noch
  • Eppelheim: Stadt hilft Senioren auf dem Weg zur Impfung
  • Weinheimer Pflegeheime: So aufwendig ist die Organisation im Vorfeld der Impfungen

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Schrittweise Öffnung: Große Ausnahme für kleine Kinder
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Stadthalle Heidelberg: In "kleinen Schritten" zur großen Sanierung
  • Sinsheim: Der Quarantänebruch von OB Albrecht, der keiner war
  • Neckargemünder Parkplatz-Streit: Enge Abstimmung nach Knöllchen-Krach
  • Ankunftszentrum Heidelberg: "Menschen für Gesellschaft fit machen statt kasernieren"
Meist kommentiert
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Stadthalle Heidelberg: In "kleinen Schritten" zur großen Sanierung
  • Schrittweise Öffnung: Große Ausnahme für kleine Kinder
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Raiffeisen Privatbank: Es gab Pflichtverletzungen "von Anfang an"
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Virusmutationen in Kindergarten - Entscheidung über Öffnung vertagt (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter (Update)
  • Corona: Warum Heidelberg bisher relativ gut durch die Pandemie kam
  • Neckar-Odenwald-Kreis: 40 Zentimeter Neuschnee (plus Fotogalerie)
  • Sinsheim: Der Quarantänebruch von OB Albrecht, der keiner war
  • Verlängerter Lockdown: Kitas und Grundschulen öffnen wohl, die Sperrstunde bleibt (Update)
  • Buchen: Im IGO soll ein neues Autohaus entstehen
  • A6 bei Sinsheim: Lastwagen mit giftiger Ladung geht in Flammen auf (Update/Fotogalerie)
  • Mustafa Kurt bei DSDS: Der Dönerbäcker aus Bad Rappenau auf der großen Bühne
  • Bankrottdelikte und Insolvenzverschleppung: Vom Gerichtssaal direkt ins Gefängnis

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Schrittweise Öffnung: Große Ausnahme für kleine Kinder
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Stadthalle Heidelberg: In "kleinen Schritten" zur großen Sanierung
  • Sinsheim: Der Quarantänebruch von OB Albrecht, der keiner war
  • Neckargemünder Parkplatz-Streit: Enge Abstimmung nach Knöllchen-Krach
  • Ankunftszentrum Heidelberg: "Menschen für Gesellschaft fit machen statt kasernieren"
Meist kommentiert
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Stadthalle Heidelberg: In "kleinen Schritten" zur großen Sanierung
  • Schrittweise Öffnung: Große Ausnahme für kleine Kinder
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Raiffeisen Privatbank: Es gab Pflichtverletzungen "von Anfang an"
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Virusmutationen in Kindergarten - Entscheidung über Öffnung vertagt (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter (Update)
  • Corona: Warum Heidelberg bisher relativ gut durch die Pandemie kam
  • Neckar-Odenwald-Kreis: 40 Zentimeter Neuschnee (plus Fotogalerie)
  • Sinsheim: Der Quarantänebruch von OB Albrecht, der keiner war
  • Verlängerter Lockdown: Kitas und Grundschulen öffnen wohl, die Sperrstunde bleibt (Update)
  • Buchen: Im IGO soll ein neues Autohaus entstehen
  • A6 bei Sinsheim: Lastwagen mit giftiger Ladung geht in Flammen auf (Update/Fotogalerie)
  • Mustafa Kurt bei DSDS: Der Dönerbäcker aus Bad Rappenau auf der großen Bühne
  • Bankrottdelikte und Insolvenzverschleppung: Vom Gerichtssaal direkt ins Gefängnis
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung