RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Hitze, Holzpreis, Schädlinge

Sandhausen muss in den "Neubau" des Waldes investieren

Kommune zahlt 122.000 Euro zur Kostendeckung - Bewässerung wird immer teurer

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
20.12.2019, 06:00 Uhr

Schwere Zeiten für den Forst: Auch zahlreiche Bäume im Sandhäuser Wald leiden unter Hitze, Trockenheit und Schädlingsbefall. Foto: Alex

Von Lukas Werthenbach

Sandhausen. "Der Wald kann sich nicht mehr selber tragen", erklärte Revierleiter Achim Freund den Gemeinderäten, als es um den Betriebsplan 2020 für den Sandhäuser Forst ging. Dies sagte der Fachmann angesichts der rund 122.000 Euro, die die Kommune im nächsten Jahr für einen ausgeglichenen Forsthaushalt zahlen muss.

Wurde der Forstbetrieb früher weitgehend durch den Verkauf von Holz finanziert, seien es nun "andere Gewinne des Waldes, die das Investieren rechtfertigen". Nachdem Revierleiter Freund und Forstbezirksleiter Sebastian Eick den Räten den Zustand des Gemeindewaldes erläutert hatten, segnete das Gremium den Betriebsplan einstimmig ab.

Hintergrund

(luw) Die wichtigsten Zahlen des Betriebsplans für das Forstwirtschaftsjahr 2020 (alle Angaben in Euro):

Einnahmen

Ernte: 25.320

Kulturen: 3.300

Erholungsvorsorge:

[+] Lesen Sie mehr

(luw) Die wichtigsten Zahlen des Betriebsplans für das Forstwirtschaftsjahr 2020 (alle Angaben in Euro):

Einnahmen

Ernte: 25.320

Kulturen: 3.300

Erholungsvorsorge: 5.400

Gesamt:34.020

Ausgaben

Ernte: 26.080

Kulturen: 82.000

Waldschutz: 10.100

Bestandspflege: 1.200

Erschließung: 2.000

Erholungsvorsorge: 1.000

Gemeinkosten: 8.950

Verwaltungskosten: 24.800

Gesamt:156.130


[-] Weniger anzeigen

"Es muss zwangsweise mehr Holz geerntet werden, als nachwachsen kann", sagte Freund im Rückblick auf das Forstjahr 2019. Größtes Problem sei die hohe Zahl der abgestorbenen Bäume durch Hitze, Trockenheit und Schädlingsbefall. Zwar sei das Klima in diesem Jahr nicht so extrem wie im Rekordjahr 2018 gewesen. Dennoch fehlten noch immer 100 Liter Niederschlag pro Quadratmeter.

Relativ viele der gefällten Bäume befinden sich laut Freund in unmittelbarer Nähe zu Bebauung und Straßen. So musste von den über 1000 Festmetern geernteten Holzes in diesem Jahr ein großer Teil zur "Verkehrssicherung" gefällt werden. Im nächsten Jahr sollen 930 Festmeter Holz geerntet werden, was in etwa dem vorgesehenen Hiebsatz von 950 Festmetern entspricht.

Von "Auflösungserscheinungen" berichtete Bezirksleiter Eick insbesondere auch im südlichen Teil des Dünenkamms: "Mit jedem Meter, den man die Düne weiter nach oben steigt, sieht man mehr die Auswirkungen des Extremjahres 2018." Lars Albrecht (CDU) erinnerte daran, dass das Regierungspräsidium Karlsruhe auf den Dünen weiterhin mit Kiefern plane. "Dann haben die andere Erfahrungen als wir", antwortete Eick knapp.

Ein weiteres Problem beschrieb Freund mit dem "Verfall des Holzpreises" um 50 Prozent: "In gewissen Sortimenten gibt es einen Verkaufs- und Einschlagstopp, weil die Märkte nicht mehr in der Lage sind, das aufzunehmen." Vor diesem Hintergrund laute der Vorschlag der Forstbehörde, "in den Neuaufbau des Waldes zu investieren". Entsprechend sind 82.000 Euro an Ausgaben für "Kulturen" geplant, 3300 Euro schießt das Land hinzu.

Achim Freund demonstriert Schäden an einem Baum im Wald an der Jahnstraße. Foto: Alex

Freund erklärte auf Nachfrage von Bürgermeister Georg Kletti, dass insgesamt 4630 neue Bäume angepflanzt werden sollen. "30 davon sind ungewöhnlich, weil sie recht teuer sind", so Freund. Dabei handele es sich um rund drei Meter hohe Bäume als Ersatz für 40 Bäume an der Jahnstraße, die allein zwischen August und Oktober abgestorben seien. "Das machen wir normalerweise nicht in der Art, aber der Wald dort ist ein Aushängeschild für Sandhausen. Da wollten wir nicht mit 50 Zentimeter hohen Bäumchen ankommen."

Hainbuche, Roteiche und Feldahorn zählen laut Freund zu den neuen Baumarten, von denen man sich eine bessere "Klimaresistenz" erhoffe. "Wir wollen dem Klima mit einer Vielfalt begegnen, eine Garantie auf Gelingen kann ich aber nicht aussprechen." Dabei erklärte er, dass die Kosten für Bewässerung fast 50 Prozent der Gesamtinvestition ausmachten.

Hintergrund

Das Projekt Sportzentrum Süd ist in Sandhausen das wohl umstrittenste kommunalpolitische Thema der letzten Jahre. Geplant ist dabei die Rodung von rund 2,5 Hektar Wald im Schutzgebiet Schwetzinger Hardt, damit der Fußballzweitligist SV Sandhausen (SVS) sein Gelände um zwei Sportplätze und etwa 140 Parkplätze erweitern kann. Damit will der Verein die Auflagen der Deutschen

[+] Lesen Sie mehr

Das Projekt Sportzentrum Süd ist in Sandhausen das wohl umstrittenste kommunalpolitische Thema der letzten Jahre. Geplant ist dabei die Rodung von rund 2,5 Hektar Wald im Schutzgebiet Schwetzinger Hardt, damit der Fußballzweitligist SV Sandhausen (SVS) sein Gelände um zwei Sportplätze und etwa 140 Parkplätze erweitern kann. Damit will der Verein die Auflagen der Deutschen Fußball Liga (DFL) erfüllen, nach denen er derzeit über zu wenige Fußballplätze verfügt. Der Gemeinderat hatte dem Einleitungsbeschluss zum Bebauungsplan bereits im April 2018 zugestimmt. Seit einigen Monaten formiert sich aber Widerstand in der Bevölkerung. Allen voran macht die Bürgerinitiative "Pro Waldschutz" gegen das Projekt mobil. Sie hat eine Petition im baden-württembergischen Landtag eingereicht und will in der nächsten Gemeinderatssitzung am 30. September im Rahmen der "Fragestunde" eine Unterschriftenliste an Bürgermeister Georg Kletti überreichen. Wann das "Sportzentrum Süd" offiziell Thema in Ausschuss oder Gemeinderat wird, konnte die Gemeindeverwaltung am Freitag auf Nachfrage noch nicht beantworten.(luw)


[-] Weniger anzeigen

Gegenüber Thomas Schulze (SPD) bestätigte Freund, dass in den Ausgaben für neue Kulturen unter anderem die Ersatzaufforstung für gerodeten Wald aus dem Jahr 2014 enthalten sei: Damals hatte der SV Sandhausen – unabhängig von den derzeit auf Eis liegenden Plänen zum "Sportzentrum Süd" – sein Vereinsgelände erweitert. Im nächsten Jahr erfolgt die Ausgleichsmaßnahme dafür. Auf Schulzes Nachfrage erklärte Freund, dass der SV als "Maßnahmenträger" diese Kosten trage.

Auch interessant
  • SV Sandhausen-Erweiterung: "Wir sind uns einig, dass wir uns uneinig sind"
  • SV Sandhausen: Umstrittenes "Sportzentrum Süd" liegt auf Eis
  • SV Sandhausen: Müssen 2,2 Hektar Wald für zwei Fußballplätze weichen?

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat (Update)
  • Lockdown Baden-Württmberg: Im Zickzackkurs durch die Krise - Land schwenkt um auf Öffnungskurs
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz wieder im grünen Bereich (Update)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Corona-Lockdown: Das ist das Öffnungskonzept der Mannheimer CDU
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz im Südwesten steigt erneut leicht (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat (Update)
  • Lockdown Baden-Württmberg: Im Zickzackkurs durch die Krise - Land schwenkt um auf Öffnungskurs
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz wieder im grünen Bereich (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz im Südwesten steigt erneut leicht (Update)
  • Corona-Lockdown: Das ist das Öffnungskonzept der Mannheimer CDU
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung