RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Geschwister-Scholl-Schule

Der Umbau beginnt erst im Frühjahr

Stadt hatte zu Infoveranstaltung in die St. Ilgener Aegidiushalle eingeladen - Bürger stellten viele Fragen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
18.07.2019, 06:00 Uhr

Die Planzeichnung des Ludwigshafener Architekturbüros Sander-Hofrichter zeigt die Geschwister-Scholl-Schule nach Abschluss des ersten Bauabschnitts. Rot umrandet sind der dreigeschossige Neubau zur Pestalozzistraße hin sowie die neue Mensa. In einem zweiten Bauabschnitt (grün umrandet) wird dann unter anderem der Bau der neuen Grundschule angegangen. Die nicht farblich hervorgehobenen Gebäudetrakte fallen in den dritten Bauabschnitt. Sie sollen nicht abgerissen, sondern umgenutzt werden. Grafik: Sander-Hofrichter/Repro: RNZ

Von Nicolas Lewe

Leimen-St. Ilgen. "Wir freuen uns, dass es jetzt endlich bald losgeht", vertraute Konstanze Stöckermann-Borst der RNZ im Anschluss an die Bürgerveranstaltung in der Aegidiushalle an. Hierzu eingeladen hatte die Stadt Leimen, um über die neuesten Entwicklungen rund um den bevorstehenden Umbau der Geschwister-Scholl-Schule (GSS) zu informieren. Neben Direktorin Stöckermann-Borst standen außerdem Bürgermeisterin Claudia Felden sowie Stephan Gückel, Projektleiter des Ludwigshafener Architekturbüros Sander-Hofrichter, für Fragen der Bürger zur Verfügung. Rund 50 Interessierte hatten sich eingefunden, um sich bei den Umbaumaßnahmen auf den aktuellen Stand bringen zu lassen

Der Zeitplan: Eine zentrale Frage, die vielen der Anwesenden unter den Nägeln brannte, war: Wann wird denn nun eigentlich mit dem Umbau begonnen? Die knappe Antwort von Stephan Gückel darauf lautete: "Nicht in den Sommerferien." Der Projektleiter erklärte die Verzögerung mit verschiedenen Entwicklungen. Unerwähnt ließ er an dieser Stelle den Einspruch mehrerer Anwohner gegen den Standort von Schulcontainern auf der Pfarrwiese hinter der Aegidiuskirche. Wie berichtet hatte die Obere Baurechtsbehörde des Regierungspräsidiums in Karlsruhe diesen Einspruch abgelehnt - und im selben Zuge die Baugenehmigung für die Container erteilt. Stöckermann-Borst erläuterte: "Die Ausschreibung für die Aufstellung der Container läuft bis Mitte September." Dann könnten nach Einschätzung der GSS-Direktorin noch einmal drei bis vier Monate Lieferzeit hinzukommen. "Wir können nicht genau sagen, wann es losgeht", bedauerte Stöckermann-Borst. Realistisch sei das Frühjahr 2020.

Standen den Bürgern Rede und Antwort (v.l.): Stephan Gückel, Claudia Felden und Konstanze Stöckermann-Borst. Foto: Alex

Die Container-Lösung: Wie zu erwarten war, gab es hierzu eine Vielzahl an Fragen von Seiten der Bürger. "Wer kommt in die Container?", wollte eine Fragestellerin wissen. Momentan sei noch keine endgültige Entscheidung getroffen, antwortete Stöckermann-Borst, aber: "Es werden kleine Klassen sein." Unter anderem soll die Kernzeit-Betreuung in den Containern sowie im nahen Maximilian-Kolbe-Haus unterkommen. Ein weiterer Fragesteller befürchtete, dass die Container von einer Interims- zu einer Dauerlösung werden könnten. Dem widersprach Projektleiter Gückel: "Es sind Mietcontainer, die müssen nach zwei Jahren wieder weg." Es gebe nur eine befristete Baugenehmigung. Berechtigte Sorgen machte sich ein weiterer Bürger um den Zustand der Pfarrwiese nach dem Abbau der Container. Hierzu bemerkte Gückel: "Für die Aufstellung ist eine Bodenverdichtung mit geschotterter Fläche geplant. Die Wiese ist danach kaputt, kann aber wiederhergestellt werden."

Der Umbau: Mindestens 24 Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren in den seit dem Schuljahr 2018/2019 bestehenden Gemeinschaftsschulbetrieb inklusive Ganztagsgrundschule gesteckt werden. An diesen Kosten hat sich trotz des verzögerten Baubeginns nichts geändert, wie Gückel auf RNZ-Nachfrage betonte. Anhand von Grafiken stellte der Projektleiter dar, was im ersten von drei Bauabschnitten bis zum Schuljahresbeginn 2021/2022 geplant ist. Hierbei ging es letztlich darum, die bereits vor einem Jahr im Gemeinderat vorgestellten Maßnahmen noch einmal in Erinnerung zu rufen: Der eingeschossige Schultrakt hin zur Pestalozzistraße werde abgerissen und durch einen dreigeschossigen Neubau mit Fotovoltaikanlage auf dem Dach ersetzt. Außerdem entstehe eine neue Mensa inklusive Dachbegrünung und der Eingangsbereich werde völlig neu gestaltet. Frühestens im zweiten Halbjahr 2021 könnte dann der zweite Bauabschnitt starten. In diesen fällt Gückel zufolge auch der Bau der neuen Grundschule, wobei der im Westen angrenzende Gebäudetrakt durch einen zweigeschossigen Neubau ersetzt werden soll. Der dritte und letzte Bauabschnitt wiederum widme sich dann der Umnutzung der bestehenden dreigeschossigen Schulgebäude in Richtung der Aegidius- und Kurpfalzhalle.

Die Sorgen der Eltern: "Ist der Abbruch zur Schulzeit geplant und wie sieht es mit dem Asbestabbau aus?", hakte eine Mutter nach. Gückel konnte sie beruhigen: "Die Schadstoffentsorgung erfolgt vor dem eigentlichen Abbruch und wird von einer Spezialfirma in der Ferienzeit durchgeführt." Die neuen Klassenräume werden größer sein als die derzeit bestehenden, reagierte der Projektleiter auf die Frage, ob man einen Puffer angesichts der wachsenden Kinderzahlen miteinberechnet habe. Direktorin Stöckermann-Borst ergänzte: "Momentan haben wir rund 600 Schüler, nach dem Umbau werden es 750 bis 800 sein." Keine eindeutige Antwort gab es auf die Frage eines Vaters, wo dann zu Stoßzeiten die ganzen Fahrzeuge ("Eltern-Taxis") halten sollen. Die Verkehrssituation sei bereits jetzt prekär. Eine weitere Sorge der Eltern galt den vielen Fahrraddiebstählen. Den Wunsch nach abschließbaren Boxen nahm Stephan Gückel mit auf den Weg.

Auch interessant
  • Geschwister-Scholl-Schule St. Ilgen: Container dürfen auf die Pfarrwiese
  • Geschwister-Scholl-Schule St. Ilgen: So erklären die Anwohner ihre Kritik am Umbau
  • Leimen-St.Ilgen: Umbau der Geschwister-Scholl-Schule muss verschoben werden
  • Leimen: Haushaltsreste von knapp zehn Millionen Euro abgesegnet

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Endlich freie Fahrt: RNZ und Fahrradclub testeten die neue Radachse am Adenauerplatz
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • "Dauerbrenner" Kaminrauch: Schon wieder Feuerwehr-Fehlalarm in der Heidelberger Neugasse (plus Video)
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
Meist gelesen
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"
  • Schriesheim: Trümmerfeld nach Unfall - Autos weichen ins Feld aus (Update)
  • In Heidelberger Schulen: Nach Weihnachtsbaum-Verbot - Stadt bleibt hart
  • Mosbach-Neckarelz: 20-Jähriger fährt Zapfsäule um – War es illegales Autorennen? (Update)
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Bleibt der 17-Jährige in Haft? (Update)
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Ludwigshafen: Mainzer Landtag streitet über marode Hochstraßen
  • Mannheim: Freilaufende Hunde attackieren Seniorin
  • Mosbach: Hütte auf dem Weihnachtsmarkt brannte (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • "Dauerbrenner" Kaminrauch: Schon wieder Feuerwehr-Fehlalarm in der Heidelberger Neugasse (plus Video)
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
Meist gelesen
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"
  • Schriesheim: Trümmerfeld nach Unfall - Autos weichen ins Feld aus (Update)
  • In Heidelberger Schulen: Nach Weihnachtsbaum-Verbot - Stadt bleibt hart
  • Mosbach-Neckarelz: 20-Jähriger fährt Zapfsäule um – War es illegales Autorennen? (Update)
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Bleibt der 17-Jährige in Haft? (Update)
  • Ludwigshafen: Mainzer Landtag streitet über marode Hochstraßen
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Mannheim: Freilaufende Hunde attackieren Seniorin
  • Mosbach: Hütte auf dem Weihnachtsmarkt brannte (Update)
weitere Meldungen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Neckargemünd: Der Baumängel-Prozess ums Naturbad ist endlich zu Ende
  • Weihnachtsmärkte: Noch einmal lockt der Budenzauber in die Region
  • Wegen Weichenstörung: Bahnverkehr im Neckartal beeinträchtigt
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Bleibt der 17-Jährige in Haft? (Update)
  • Region Heidelberg: Raketen und Böller werden zunehmend zu Ladenhütern
  • Nußloch: Dürfen die Fahrzeuge vor sich hingammeln?
  • Haushalt Leimen: Die Schulden sind nicht mehr zu übersehen
  • Haushalt Leimen: "Wir leben über unsere Verhältnisse"
  • "Bammental ist mein Pflaster": Wolfram Glück gastiert auch dieses Jahr mit seinem Lichdi-Lädle in ...
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung