RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Eppelheim

Nach Messerangriff aus Klinik entlassen (Update)

Der 30-jährige Verletze sei mittlerweile wieder "wohlauf". Die Polizei ermittelt nun, ob es versuchter Totschlag war.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
03.02.2021, 06:09 Uhr

Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung am Freitagabend wurde die Hauptstraße in Eppelheim gesperrt. ​Foto: PR Video

Eppelheim. (lew) Der 30-Jährige, der am Freitagabend wie berichtet bei einem Messerangriff vor einem Imbiss an der Ecke von Hauptstraße mit Friedrich-Ebert-Straße verletzt wurde, konnte das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen. Er sei den Umständen entsprechend "wohlauf", erklärte Polizeisprecher Dennis Häfner am Dienstag auf RNZ-Nachfrage. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Heidelberg seien indes noch nicht abgeschlossen.

Der 30-Jährige und sein 28-jähriger Begleiter waren mit zwei weiteren Männern, 20 und 25 Jahre alt, aneinandergeraten. Zur Frage nach dem Grund des Streits und zum Waffeneinsatz – neben der Messerattacke wurde von einem der Männer ein Schuss mit einer Schreckschusswaffe abgefeuert – verwies Häfner auf die laufenden Ermittlungen. Vom Ergebnis dieser hänge ab, ob die Anklage "nur" auf gefährliche Körperverletzung lautet oder gar auf versuchten Totschlag.

Update: Dienstag, 2. Februar 2021, 20 Uhr


Nach der Messerattacke ermittelt die Polizei gegen alle Beteiligten

Warum der Streit zwischen vier Männern am Freitagabend eskalierte ist noch unklar. Ein 20- und ein 25-Jähriger stellten sich nach ihrer Flucht der Polizei.

Von Nicolas Lewe

Eppelheim. Was genau ist am Freitagabend vor einem Imbiss an der Ecke Hauptstraße und Friedrich-Ebert-Straße passiert? Laut Polizei wurde gegen 19.40 Uhr ein 30-jähriger Mann bei einer körperlichen Auseinandersetzung durch einen Messerstich verletzt und musste anschließend im Krankenhaus behandelt werden. Eine Lebensgefahr lasse sich aber wohl ausschließen, wie ein Polizeisprecher am Sonntag auf RNZ-Nachfrage erklärte.

Der 30-Jährige und sein 28 Jahre alter Begleiter sollen zuvor mit zwei weiteren Männern, 20 und 25 Jahre alt, in Konflikt geraten sein. Was genau der Auslöser des Streits war, konnte der Polizeisprecher nicht sagen. Dies sei ebenso Gegenstand der weiteren Ermittlungen wie die Frage, wer von den beiden Kontrahenten den 30-Jährigen mit dem Messer verletzt habe.

Wie bereits berichtet soll einer der am Streit beteiligten Männer zudem mit einer Schreckschusswaffe geschossen haben. Ein Großaufgebot von Beamten des Polizeipräsidiums Mannheim rückte daraufhin am Tatort an und machte sich auf die Suche nach den 20- und 25-Jährigen, die zunächst die Flucht ergriffen hatten. Wie die Beamten mitteilten, stellten sich jedoch beide "wenig später" der Polizei.

Ein Augenzeuge berichtete gegenüber der RNZ von einem Polizeieinsatz, der sich nach der Tat im Bereich der Schillerstraße abgespielt habe. Hierbei sei auch die Hundestaffel zum Einsatz gekommen. Möglich sei, dass dieser Einsatz mit einem der beiden geflüchteten Männer zusammenhänge.

Wie von verschiedenen Seiten berichtet wurde, soll es im Bereich des Tatorts in den vergangenen Tagen schon einmal zu Streitigkeiten gekommen. Diese könnten am Freitagabend eskaliert sein.

Beamte der Kriminaltechnik waren dem Polizeisprecher zufolge noch bis nach 23 Uhr vor Ort, um die Spuren am Tatort zu sichern. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg habe Ermittlungen gegen alle Beteiligten aufgenommen. Das Gebiet rund um den Imbiss sei in diesem Zuge weiträumig abgesperrt worden. Neben rund 30 Polizeibeamten war zudem das DRK aus Heidelberg im Einsatz.

Update: Sonntag, 31. Januar 2021, 20.14 Uhr


Blutige Auseinandersetzung vor Eppelheimer Imbiss

Bei einem Streit am Freitagabend wurde ein 30-Jähriger durch einen Messerstich schwer verletzt. Zudem fiel ein Schuss aus einer Schreckschusswaffe. Ein Polizei-Großaufgebot suchte zunächst nach zwei jungen Männern, die sich später stellten.

Eppelheim. (fre/lesa/pol/rl) Vor dem Rathaus kam es am Freitagabend gegen 19.40 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Männern. Das teilte die Polizei mit. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, waren es vor einem Imbiss an der Ecke Hauptstraße und Friedrich-Ebert-Straße zwei Männer (20 und 25 Jahre alt) mit zwei anderen Männern (28 und 30 Jahre) in Streit geraten. 

Bei der folgenden körperlichen Auseinandersetzung wurde der 30-Jährige durch einen Messerstich schwer verletzt, wonach einer der vier einen Schuss aus einer Schreckschusswaffe abgefeuert haben soll. Nach dem Schuss flüchteten der 20- und der 25-Jährige.

Unmittelbar nachdem die alarmierte Polizei eintraf, wurde der Tatort mit Absperrbändern gesichert. Zudem wurde die Hauptstraße von der Scheffelstraße bis hinter das Rathaus abgesperrt. Nur die Straßenbahn konnte passieren.

"Eppelheim wird intensiv bestreift", teilte Polizeisprecher Maik Domberg am Freitagabend auf RNZ-Anfrage mit. Die Polizei suchte mit rund zehn Einsatzfahrzeugen im ganzen Stadtgebiet nach den beiden Flüchtigen. Auch Autos wurden kontrolliert. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und führe Vernehmungen durch. Neben der Polizei waren auch ein Notarzt und Rettungswagen im Einsatz. 

Der verletzte 30-Jährige wurde noch in der Nacht in einem Krankenhaus behandelt. "Wie schwer die Verletzungen sind, ist noch unklar", erklärte Polizeisprecher Domberg am Abend. Lebensgefahr habe nicht bestanden, teilte die Polizei dann am Samstag mit. Warum es zu der Auseinandersetzung gekommen war, sei noch unklar. 

Unmittelbar an den Ort des Geschehens hatte sich Bürgermeisterin Patricia Rebmann begeben. "Ich habe durch Zeugen, die vor Ort waren, davon erfahren", so die Rathauschefin, die vor Ort auch mit den Einsatzkräften sprach. "Ich hoffe sehr, dass der, der das ausgelöst hat, schnell gefasst wird", sagte sie im Gespräch mit der RNZ und betonte: "Sowas kann man echt nicht gebrauchen."

Ein erster von zwei Tatverdächtigen wurde gegen 21.10 Uhr in der Nähe des Tatorts festgenommen. Auf den jungen Mann hatte die erste Täterbeschreibung – schwarze Jacke, schwarze Jogginghose – zugetroffen. Ob bei ihm mögliche Tatwaffen sichergestellt wurden, blieb offen. Am Samstag meldete die Polizei dann, dass sich der 20- und der 25-Jährige bereits kurz nach der Tat der Polizei gestellt hätten.

Update: Samstag, 30. Januar 2021, 14 Uhr


Hauptstraße nach gewalttätiger Auseinandersetzung gesperrt

Eppelheim. (pri/rl) Ein großes Polizeiaufgebot ist am Freitagabend in der Eppelheimer Hauptstraße im Einsatz. Hier soll es gegen 19.45 Uhr in der Höhe der Friedrich-Ebert-Anlage am Rathaus zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen sein. Offenbar handelt es sich um eine Schlägerei, teilte die Polizei zunächst auf RNZ-Anfrage mit. Die Hauptstraße wurde gesperrt. Gegen 21 Uhr teilte die Polizei dann mit, dass bei der Auseinandersetzung auch ein Messer und eine Schreckschusswaffe eingesetzt wurden. 

Offenbar gab es Verletzte. Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei fahndet mit starken Kräften in Eppelheim nach zwei Tatverdächtigen. Die Polizei spricht von mindestens zehn Streifenwagenbesatzungen, welche derzeit im Einsatz sind. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.

Update: Freitag, 29. Januar 2021, 21 Uhr

Ort des Geschehens

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Baden-Württemberg: "März ist nicht Mai" - Kretschmann warnt vor "Einkaufstourismus" (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Löbel zieht sich aus Auswärtigem Ausschuss zurück (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

Ort des Geschehens
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Baden-Württemberg: "März ist nicht Mai" - Kretschmann warnt vor "Einkaufstourismus" (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Löbel zieht sich aus Auswärtigem Ausschuss zurück (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung