250 Bilder von 15 Künstlern zeigt die Ausstellung, die von (v.l.) Jürgen Rehberger, Ines Reinhardt und Sven Büngener eröffnet wurde. Foto: Alex
Von Anna Haasemann-Dunka
Neckargemünd. Sven Büngener, Ines Reinhardt und Dieter Trub haben einen Traum Wirklichkeit werden lassen: die Gründung der Kunstschule Kraichgau in Neckarbischofsheim im Jahre 2005. Die "Freie Klasse" der Kunstschule zeigt nun ihre Arbeiten aus den vergangenen Jahren unter dem Motto "Einblicke" in der Villa Menzer in Neckargemünd. Die "Freie Klasse" der Kunstschule besteht seit dem Jahr 2009 und trifft sich in regelmäßigen Abständen an Wochenenden.
Es ist auch dem Geschick von Neckargemünds Kulturreferentin Doris Meyer zu Schwabedissen zu verdanken, dass die geschichtsträchtigen Räume der Villa wieder mit unterschiedlichen Werken auf hohem Niveau gefüllt sind. Es gelang ihr, die Kunstschule für die Villa Menzer zu interessieren und zu gewinnen. Insgesamt sind an die 250 Bilder zu sehen von 15 verschiedenen Künstlern, die ganz unterschiedliche Projekte verfolgten und verwirklichten.
Ines Reinhardt, die Leiterin der Kunstschule, sprach über die Motivation, eine solche Ausstellung zu planen: "Was im Laufe der Zeit von den Teilnehmern der ,Freien Klasse' geschaffen wurde, war grandios." Das habe man in geeigneten Räumlichkeiten unbedingt zeigen wollen, nachdem im Jahr 2010 in den eigenen Räumen schon eine Werkschau veranstaltet worden war. "Dass die Ausstellung so groß werden würde, daran haben wir im Traum nicht gedacht."
Die Ausstellung beschränkt sich nicht allein auf die Malerei. Es sind im Erdgeschoss und auch im Obergeschoss sowie im Treppenhaus Holzschnitte, Skulpturen, Installationen und Zeichenbücher ausgestellt.
Ines Reinhardt nahm die Gelegenheit wahr, dem Düsseldorfer Künstler Sven Büngener zu danken, der als Dozent den Unterricht der Kunstschule gestaltet. Dieter Trub stellt für die Schule seine Räume in einer Jugendstilvilla in Neckarbischofsheim zur Verfügung. Die organisatorischen Aufgaben übernahm die Künstlerin Ines Reinhardt.
Für die Stadt Neckargemünd hatte Bürgermeisterstellvertreter Jürgen Rehberger zur Ausstellung begrüßt. Er erinnerte an die wechselvolle Geschichte der Villa Menzer, die in diesem Jahr bereits die dritte Ausstellung beherberge. Er freute sich, dass durch die Kunstschule eine Vielfalt künstlerischer Arbeiten in Neckargemünd zu sehen ist, und dankte der Kulturreferentin, dass sie wiederum eine attraktive Veranstaltung in die Stadt brachte. Musikalisch gestaltete Georg Hammermayer aus Sinsheim mit brillantem Klarinettenspiel Werke von Helmut Sadler und Igor Strawinsky zur Vernissage.
Sven Büngener sprach über den Aufbau der Ausstellung. Die Intention war, die Schule vorzustellen und mit dieser Präsentation einen Eindruck vom künstlerischen Arbeiten in den Kursen zu vermitteln. Anhand von ausliegenden Listen konnten die nummerierten Bilder mitunter auch einem Titel zugeordnet werden. Teilweise können Arbeiten auch erworben werden. Viele aber sind unverkäuflich.
Immer wieder fällt die Wahl auf das Thema "Mensch" im engen und weiteren Sinn bei den Motiven. Der Betrachter begegnet in Porträts der Queen genauso wie Präsident Obama. Weltstädte sind zu sehen, Alltagsszenen, festgehaltene Momente genauso wie Tierbilder.
Beeindruckend sind die großformatigen Selbstporträts von Ines Reinhardt und Sven Büngener, die einander gegenübergestellt sind. In diesem Raum befinden sich auch die Zeichenbücher, in denen sich die Künstler bestehende Lieblingsbücher durch Übermalungen und kreative Akzentsetzungen ganz zueigen machten.