Von Christoph Moll
Noch vier Tage, dann ist das Jahr 2016 Geschichte. Aber was bleibt? Was war in zwölf Monaten rund um Heidelberg wichtig, spannend und kurios? Die vierteilige Serie mit dem Rückblick für die Region geht heute mit den Monaten April, Mai und Juni in die zweite Runde.
April
> Kostenpflichtig: Die Stadt Eppelheim darf die Rudolf-Wild-Halle nicht mehr kostenlos vermieten. Daraufhin springen mehrere Veranstalter ab (2.).
> Verboten: Das Stadtwappen von Eppelheim darf vorerst niemand mehr benutzen. Nach Kritik der Grünen müssen Vereine nun einen Antrag stellen (5.).
> Davongedüst: Einbrecher finden in einem Haus in Mauer einen Autoschlüssel. Sie brausen mit dem Porsche davon (6.).
> Entgleist: In Leimen schießt eine Straßenbahn über die Endhaltestelle hinaus und entgleist trotz Notbremsung (6.).
> Betrunken: Über 3,5 Promille im Blut haben Ladendiebe, die die Polizei in Leimen festnimmt. Ihre Beute: Alkohol (7.).
> Sicher: Leimen schickt einen Sicherheitsdienst auf Streife. Dieser unterstützt den Ordnungsdienst bei den abendlichen und nächtlichen Kontrollen, die ausgeweitet werden (7.). Außerdem wird er im Freibad eingesetzt (21.).
> Schattig: In Eppelheim lehnt der Gemeinderat die Änderung eines Bebauungsplans ab. Begründung: Die Anwohner sehen sonst keine Sonne mehr (7.).
> Kollidiert: In Heiligkreuzsteinach kracht ein Linienbus gegen ein Haus (8.).
> Tierisch: In Meckesheim haben Marika und Toni Krudwig ihre Pudel zu Besuchshunden ausbilden lassen. Sie sorgen für Freude in Pflegeheimen (8.).
> Gefällt: In Heiligkreuzsteinach will ein 51-Jähriger einen Haselnussbaum fällen. Doch der kippt auf das eigene Haus und reißt eine Stromleitung mit um. 42 Feuerwehrleute sind im Einsatz (12.).
> Schlimm: Bei Sandhausen stirbt ein 65-jähriger Radfahrer bei einem Unfall (13.).
> Rasant: In Wiesenbach sind 60 Prozent der Autofahrer auf der Umleitung für die gesperrte Hauptstraße zu schnell (13.).
> Abgebrannt: In Dossenheim will eine Frau Unkraut abfackeln, doch sie brennt die ganze Thuja-Hecke ab (13.).
> Gesprengt: In Neckarsteinach sprengen Unbekannte den Geldautomaten der Volksbank. Der Schaden ist gewaltig (15.).
> Gefeiert: Der Sommertagszug wird in Dossenheim zum Festzug zum 1250. Jubiläum der Bergstraßengemeinde (17.).
> Attackiert: In Sandhausen verletzt ein betrunkener 22-Jähriger fünf Polizisten mit Pfefferspray und Schlagstock (20.).
> Überschlagen: In Eppelheim überschlägt sich ein Auto - und landet auf dem Gelände einer Autowerkstatt (20.).
> Dramatisch: Die Zustände bei den Tafelläden in Neckargemünd und St. Ilgen sind dramatisch. Die Nachfrage ist durch Flüchtlinge stark gestiegen, es gibt körperliche Auseinandersetzungen (20.).
> Gespült: Im Kleingemünder Naturbad sollen Spülungen eine erneute Verkeimung des Naturbeckens verhindern (21.).
> Erledigt: In Gaiberg wird es keinen Maibaum mehr geben. Kein Verein will das Aufstellen übernehmen (22.).
> Aufgelöst: Der Reitclub in Bruchhausen steht vor dem Aus. Aus dem Reiterhof ist ein Gnadenhof für Pferde geworden (23.).
> Dreist: Diebe stehlen in der katholischen Kirche in Dossenheim das Geld aus dem Opferstock (27.).
> Entschieden: Der Gemeinderat in Eppelheim gibt grünes Licht für den ersten Bürgerentscheid der Stadtgeschichte. Es geht um den Ausbau der Straßenbahnbrücke (27.).
> Unglaublich: In Neckargemünd legt sich ein 60-Jähriger zwischen die Schienen und wird von einer S-Bahn "überfahren". Er bleibt wie durch ein Wunder völlig unverletzt (28.).
> Geschlüpft: In Bammental hat eine wilde Gänseherde mitten im Ort erstmals seit Jahren Nachwuchs. Acht Küken verzücken die ganze Gemeinde (30.).
> Angegriffen: In Eppelheim wird eine 77-Jährige hinterrücks attackiert. Das Motiv ist völlig schleierhaft (30.).
> Irritiert: Stadträte in Leimen sind irritiert: Der neue OB soll nicht in einem städtischen Gebäude, sondern im "Portland Forum" eingeführt werden (30.).
Mai
> Tragisch: Bei Neckarsteinach wird ein 42-jähriger Fußgänger von einem Auto angefahren und tödlich verletzt (2.).
> Laut: Im Kleingemünder Neubaugebiet gibt es mächtig Ärger: Senioren beschweren sich über mangelnde Rücksichtsnahme und Kinderlärm (3.).
> Verurteilt: Der "Griller" gesteht vor Gericht, in Sandhausen und St. Ilgen Brände mit Grillanzünder gelegt zu haben (6.). Er wird zu fünf Jahren Haft mit Sicherungsverwahrung verurteilt (14.).
> Gesprungen: Bei der Flucht vor der Polizeikontrolle springt in Neckargemünd eine Frau aus einem fahrenden Auto (6.).
> Gefeiert: Nußloch feiert sein 1250-jähriges Bestehen mit einem Festakt (9.).
> Rätselhaft: In Leimen wird ein leerer Katzenkorb vor einem Fuchs- oder Dachsbau gefunden. Sind hier etwa Katzenbabys "verfüttert" worden? (10.).
> Veruntreut: In Neckarsteinach soll eine Rathausmitarbeiterin Geld in ihre Tasche gesteckt haben. Die Polizei ermittelt (11.).
> Grausam: In Eppelheim soll ein 28-Jähriger mit dem Auto auf seine Ehefrau und deren neuen Lebensgefährten zugerast sein. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes (12.).
> Überflutet: Starker Regen führt in Bammental zu Überflutungen. Sechs Feuerwehren sind im Einsatz (14.).
> Abgerissen: Die alte Zementwerksbrücke am Stadteingang von Leimen wird abgerissen (17.).
> Schrecklich: Beim Zusammenstoß mit einem Lastwagen stirbt bei Neckarsteinach ein 61-jähriger Autofahrer (19.).
> Gerettet: In Dossenheim rettet die Feuerwehr per Kran eine Stute, die nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen kann (21.).
> Geflutet: Starkregen sorgt in vielen Orten der Region für überflutete Straßen und vollgelaufene Keller (30.). Kurz darauf regnet es wieder - und noch heftiger: In Bammental steht der Ortskern trotz Rückhaltebecken abermals unter Wasser - 130 Feuerwehrleute sind im Einsatz. In Altneudorf zerstört die Steinach den Kunstrasenplatz (31.).
> Festlich: Dossenheim feiert sein 1250. Jubiläum mit einem großen Festakt (30.).
> Erschnüffelt: In Leimen wird ein vermisster 87-Jähriger von einem Suchhund gefunden (30.).
Juni
> Kollidiert: Ein Transporter kommt bei Neckargemünd-Rainbach von der Straße ab und kracht in einen Holzstapel (3.).
> Verdächtig: In einem Leimener Wohngebiet wird ein mutmaßlicher IS-Terrorist verhaftet. Die Große Kreisstadt steht unter Schock (3.).
> Gefeiert: Der SV Sandhausen feiert sein 100-jähriges Vereinsbestehen (6.).
> Festlich: Gauangelloch feiert sein 1000. Jubiläum mit einem Riesenprogramm (6.).
> Gestrandet: In Neckarsteinach rauscht eine S-Bahn in einen abgebrochenen Ast. Der Zug kann nicht mehr weiterfahren, Ersatzbusse kommen aber nicht (7.).
> Rekordverdächtig: Die Mauermer Kerweborscht stapeln 62 Bierkästen quer in der Luft - ein neuer Weltrekord (8.).
> Abgebrannt: In Wiesenbach brennt die Produktionshalle einer Firma ab. Die Rauchentwicklung ist gewaltig (8.). Ursache war eine defekte Beleuchtung (9.).
> Geparkt: Ein Autofahrer "strandet" an der B 45 in Mauer - auf einer Mauer (10.).
> Stolz: Neckargemünd ist stolz auf seine französische Partnerstadt Évian-les-Bains. Diese beherbergt die deutsche Nationalmannschaft während der Fußball-Europameisterschaft (10.).
> Eingefangen: Der Bammentaler Gänsenachwuchs ist zu groß für den Ort geworden. Das Federvieh wird eingefangen und nach Mingolsheim gebracht (11.).
> Abgerutscht: Zwischen Neckarsteinach und Schönau rutscht ein Laster mit anderthalb Tonnen Tiefkühlkost sechs Meter tief eine Böschung hinab (14.).
> Verwechselt: Weil die DLRG bei einer Übung auf dem Neckar eine Puppe verliert, kommt es zu einem Großeinsatz. Zeugen halten sie für einen Menschen (15.).
> Ermittelt: In Meckesheim ermittelt der Staatsschutz. Sind vor der Wahl die Reifen des Dienstwagens von Hans-Jürgen Moos zerstochen worden? (16.). Dann kommt raus: Es war eine Scherbe (30.).
> Gestoppt: Bürgerprotest stoppt die Flurneuordnung in Wiesenbach. Der Gemeinderat legt das Verfahren auf Eis (18.).
> Süß: Im katholischen Kirchturm von Heiligkreuzsteinach haben die Turmfalken wieder Nachwuchs (18.).
> Siegreich: Der bisherige Freie-Wähler-Stadtrat Frank Volk gewinnt die Bürgermeisterwahl in Neckargemünd mit 50,9 Prozent vor Amtsinhaber Horst Althoff (CDU) mit 48,4 Prozent, der nach 16 Jahren seinen Hut nehmen muss (27.).
> Geschossen: Auf Kater Max wird in Dossenheim geschossen. Das Projektil steckt tief in der Hüfte (30.).