Hier können auch Rettungshunde den Ernstfall üben
Beste Trainingsbedingungen für Hundeführer aus mehreren Bundesländern

Eine von 80: Kessy, die Mischlingshündin aus dem Tierheim, im Trainingseinsatz mit ihrem Hundeführer Jovan Popovic (3.v.l.). Das vor drei Jahren errichtete Trainingsgelände des "Training Centers Retten und Helfen" (TCRH) wurde von den rund 100 Teilnehmern sehr für seine Realitätsnähe, Vielfalt und Größe gelobt. Foto: Ursula Brinkmann
Von Ursula Brinkmann
Mosbach. Der Brückeneinsturz von Genua führt es aktuell vor Augen: Es gilt, unter Trümmern verschüttete Menschen zu finden. Es ist die Stunde von Rettungshunden, deren feine Nasen sie zu lebenden Verunglückten führen können. Solche und ähnliche Szenarien wünscht sich niemand. Um aber für einen Rettungseinsatz vorbereitet zu sein, muss trainiert werden. Das taten am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+