Zwingenberg. (ly) Am 31. August 2013 endet die Amtszeit von Peter Kirchesch als ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Zwingenberg. Seit Juni 1978 leitet der Vorsitzende des Kreisverbandes Neckar-Odenwald des Gemeindetags Baden-Württemberg die Geschicke der kleinsten Gemeinde im Landkreis, 28 Jahre davon in Personalunion als Bürgermeister des benachbarten Neckargerach (bis 2006).
Und bei der Nachfolge des heute 67-Jährigen wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder zu einer solchen Lösung kommen: Denn als einziger Bewerber hat sich der amtierende Bürgermeister von Neckargerach, Norman Link, gemeldet und wird das Amt ebenfalls in Personalunion ausüben.
Gewählt wird am 9. Juni
Ausgeschrieben war die Stelle nicht wie sonst bei Bürgermeisterwahlen verbindlich im "Staatsanzeiger für Baden-Württemberg", sondern lediglich im Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckargerach-Waldbrunn (umfasst die genannten Kommunen sowie Binau und Zwingenberg). Für selbstständige Gemeinden unter 1000 Einwohnern mit ehrenamtlichem Bürgermeister ist dies zulässig.
Die Neuwahl hat der Gemeinderat festgelegt auf Sonntag, 9. Juni, mit verkürzter Wahlzeit: 10 bis 17 Uhr. Die offizielle Bewerbervorstellung ist am heutigen Dienstag im Bürgersaal des Rathauses. Als einziger Kandidat wird der Neckargeracher Bürgermeister Diplom-Verwaltungswirt Norman Link über seinen Werdegang und seine politischen Ziele Auskunft geben sowie Fragen der Bürger beantworten. Die Veranstaltung, zu der die Gemeindeverwaltung die Bürgerschaft einlädt, beginnt um 19 Uhr.