Mechatronik-Studenten stellen ihre Projekte vor
Energierückgewinnung, E-Mobilität und viele kreative Ideen - wer bremst, verliert

Da fließt die Energie zurück: Eine "rekuperative Endstufe" haben Helena Bauer und Maximilian Lang entwickelt und in den Elektroroller ihres Dozenten eingebaut. Fotos: Schattauer
Von Heiko Schattauer
Mosbach. Heute schon an morgen denken - das empfehlen nicht nur besorgte Altersvorsorge-Anbieter. Daran, was morgen (oder eben vielleicht doch heute schon) gebraucht werden könnte, denken auch die Studenten des Studiengangs Mechatronik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach. Und auf den letzten Metern ihres dualen Studiengangs präsentieren sie dann
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+