Gesperrte Salierbrücke mit 1000 Tonnen giftigem Bauschutt belastet (Update)
Der Abfall soll zunächst in eine Sondermüllverbrennungsanlage gebracht werden, bevor er deponiert werden könne.

Die sogenannte Vorlandbrücke hat die schlimmsten Mängel und muss mit Stahl und Spritzbeton verstärkt werden. Foto: RP Karlsruhe
Speyer/Karlsruhe. (dpa) Die wegen Bauarbeiten gesperrte Salierbrücke zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist mit insgesamt etwa 1000 Tonnen giftigem Bauschutt belastet. Das ergaben



