Bündnis ruft zu Menschenkette gegen Querdenker auf
Dies soll am Montag in Schwetzingen stattfinden.

Schwetzingen. (RNZ) Das Bündnis für Demokratie und Vielfalt Kurpfalz ist ein lockerer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern im Raum Schwetzingen, der sich Anfang 2020 im Zuge der Mahnwache für die Opfer des Attentats in Hanau gegründet hat. Unter dem Motto "Schwetzingen ist solidarisch und fair!" ruft es für den kommenden Montag, 10. Januar, um 18 Uhr zu einer Menschenkette auf, um ein Zeichen gegen Verschwörungsideologien zu setzen. Die angemeldete Versammlung beginnt um 18 Uhr auf dem Schlossplatz. Der Treffpunkt ist ab 17.30 Uhr an der "Spargelfrau".
In Schwetzingen und anderen Städten der Kurpfalz sei es in den vergangenen Wochen immer wieder zu "Protestspaziergängen" gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gekommen, schreibt das Bündnis in einer Mitteilung. Bei diesen Spaziergängen habe es sich aber um nicht angemeldete Proteste gehandelt, die das Ziel verfolgten, die demokratischen Institutionen zu delegitimieren und die örtlichen Behörden zu provozieren.
Die Organisation der Veranstaltungen finde vor allem über den Messenger-Dienst "Telegram" statt, in den entsprechenden Foren würden Verschwörungsideologien sowie antisemitische, rassistische und antidemokratische Vorurteile geschürt. "Treibende Kräfte bei der Mobilisierung sind rechtsradikale Kleinstparteien und rechte Bündnisse. Die Proteste richten sich explizit auch gegen all jene, die ihr Bestes tun, um in dieser schwierigen Phase ,den Laden am Laufen’ zu halten", heißt es in der Erklärung weiter.
Bürgerinnen und Bürger aus Schwetzingen und den Nachbargemeinden haben sich deshalb entschieden, dem etwas entgegenzusetzen. Auf dem Schlossplatz wollen die Teilnehmer Impfkritikern und Querdenkern "Spalier stehen". Das breite Bündnis ruft alle Menschen in Schwetzingen und Umgebung auf, an der Versammlung teilzunehmen, um zu zeigen: "Schwetzingen ist keine Kulisse für Verschwörungsideologen und Rechtsradikale! Schwetzingen ist bunt, vielfältig, fair und solidarisch! Schwetzingen ist unsere Stadt! Wir sind mehr!"
Für die Teilnahme ist die Einhaltung von Abständen sowie das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes Voraussetzung. Wer sich der Kundgebung anschließe, wird gebeten, Schilder oder Banner mit solidarischen Botschaften zu basteln und mitzubringen.



