Plus Rhein-Neckar-Kreis

Gesundheitsamt setzt Luca-App ein

Die zweiwöchige Testphase mit mehreren regionalen Unternehmen verlief erfolgreich. Landrat Stefan Dallinger begrüßt die landeseinheitliche Lösung.

29.03.2021 UPDATE: 29.03.2021 15:41 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Die "Luca"-App soll die Kontaktverfolgung digital machen und so Infektionsketten schneller unterbrechen. Foto: dpa

Heidelberg. (RNZ) Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für das Stadtgebiet Heidelberg zuständig ist, setzt künftig die App "Luca" zur Kontaktnachverfolgung ein, um Infektionsketten zu unterbrechen. Das teilte das Landratsamt am heutigen Montag mit.

Nach einer zweiwöchigen Testphase mit mehreren regionalen Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.