Plus Meisenthal

Im Elsass wurden geschmückte Tannen vor 500 Jahren erstmals erwähnt

Die "Meyen" und ihre bunte Zier: Auch sonst ist unsere französische Nachbarregion reich an weihnachtlichen Traditionen, die viele Gäste anlocken.

23.12.2021 UPDATE: 24.12.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 44 Sekunden
Die erste urkundliche Erwähnung des Weihnachtsbaums: Archivarin Justine Fuhrer präsentiert das Rechnungsbuch mit dem Eintrag vom 21. Dezember 1521. Foto: Knopf

Von Volker Knopf

Meisenthal. Das Elsass ist so etwas wie das Weihnachtswohlfühlland für den Besucher, der Tradition und Romantik schätzt. Festlich dekorierte Städte und Dörfer, illuminierte Fachwerkhäuser, stattliche Tannen auf den Marktplätzen und dazu Schmackhaftes wie Anisbreddle, Mannele, vin rouge oder Lebkuchen. Nirgendwo in Frankreich wird "Noel" so zelebriert wie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.