Im Elsass wurden geschmückte Tannen vor 500 Jahren erstmals erwähnt
Die "Meyen" und ihre bunte Zier: Auch sonst ist unsere französische Nachbarregion reich an weihnachtlichen Traditionen, die viele Gäste anlocken.

Von Volker Knopf
Meisenthal. Das Elsass ist so etwas wie das Weihnachtswohlfühlland für den Besucher, der Tradition und Romantik schätzt. Festlich dekorierte Städte und Dörfer, illuminierte Fachwerkhäuser, stattliche Tannen auf den Marktplätzen und dazu Schmackhaftes wie Anisbreddle, Mannele, vin rouge oder Lebkuchen. Nirgendwo in Frankreich wird "Noel" so zelebriert wie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+