Heimliches Hochwassertor
Bau unbemerkt von der Öffentlichkeit - Es soll im Sommer nächsten Jahres in Betrieb gehen - Enger Raum ist die größte Herausforderung

Ihr Arbeitsplatz ist der Neckar (v.l.): Richard Hurstel (Polier der Firma Schleith), Sebastian Piewak (Bauüberwachung Krebs und Kiefer), Florian Klug (Bauleitung Firma Schleith) und Bernd Walter, Projektleiter beim Amt für Neckarausbau. Foto: Pilz
Von Nicoline Pilz
Ladenburg. Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit und auf engstem Raum entsteht am Neckarkanal zwischen Ladenburg und Ilvesheim der Ersatzneubau für das alte Hochwassertor aus dem Jahr 1927. "Die knappen Platzverhältnisse hier sind die größte Herausforderung für uns", sagt Projektleiter Bernd Walter, in dessen Zuständigkeit das Vorhaben nun zurückgefallen ist.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+