Mit der Brezel, dieses Mal in Herzform, und einer Tafel Schokolade von "Plant for Planet" für jedes Kind ging ein schönes wie stimmungsvolles Wintervertreiben zu Ende. Foto: Lenhardt
Hockenheim. (stek) Was für ein beeindruckendes Bild: Rund 1000 Kinder aus den sieben Kindergärten und drei Grundschulen der Rennstadt haben sich am Sonntag vom Marktplatz aufgemacht, um dem Winter den Garaus zu machen. Angesichts des zu erwartenden bunten Treibens verzog sich die kalte Jahreszeit aber schon vor dem Start.
Stattdessen strahlte die Sonne beim Hockenheimer Sommertagsumzug mit den Kindern um die Wette und verbreitete herrliche Frühlingsatmosphäre. Lautstark umrahmt wurde die Veranstaltung vom Fanfarenzug, den "Hoggema Ringdeifel", der Stadtkapelle und dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr aus Brühl.
Ein musikalisches Quartett, das sich wunderbar in die Kinderschar einfügte und den Winter in Form eines großen Schneemannes Richtung Gartenschaupark eskortierte. Mit dabei waren auch wieder die vier traditionsreichen Jahreszeiten-Motivwagen des Hockenheimer Bauernverbands (Frühling), des Ski-Clubs Hockenheim (Sommer), des MGV Liedertafel (Herbst) und der Freiwillige Feuerwehr Hockenheim (Winter).
Sommertagszug in Hockenheim - Die FotogalerieSie alle bereiteten dem Winter zum Abschied einen wunderbaren Teppich. Nachdem dem Winter mit Hilfe eines Feuers klar gemacht wurde, dass er nicht mehr erwünscht ist, übernahmen die beiden Clowns Frohnella und Klausi Klücklich und zauberten mit ihren Riesenseifenblasen nicht nur den Kindern ein Lächelns ins Gesicht.
Mit der Brezel, dieses Mal in Herzform, und einer Tafel Schokolade von "Plant for Planet" für jedes Kind ging ein schönes wie stimmungsvolles Wintervertreiben zu Ende.