Das Coronavirus bestimmt nach wie vor das Leben. Foto/Repro: Getty Images/RNZ
Rhein-Neckar. (RNZ) Das Infotelefon des Gesundheitsamtes für Fragen rund um das Coronavirus ist ab Montag, 30. November, wieder länger besetzt. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, erreichen Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg ab diesem Datum unter der Telefonnummer 06221/522-1881 montags bis freitags von 7.30 bis 18 Uhr und am Wochenende von 9 bis 16 Uhr die Expertinnen und Experten des Gesundheitsamtes.
"Durch die wieder stark angestiegenen Fallzahlen und das erhöhte Anrufaufkommen haben wir uns für eine personelle Aufstockung und eine Ausweitung der Zeiten unserer Corona-Hotline entschieden. Inzwischen rund 100.000 Anrufe unterstreichen die Wichtigkeit dieser Einrichtung als Informationsquelle für die Bürgerinnen und Bürger", wird Landrat Stefan Dallinger in der Mitteilung zitiert.
Unter der Servicenummer 06221/522-1881 berät das Gesundheitsamt unter anderem in den Fragen, für wen und wann eine Testung auf das Virus sinnvoll ist. Alle Personen, die über das Gesundheitsamt getestet werden wollen, müssen nach wie vor die Telefonhotline anrufen. Im Rahmen eines Gesprächs und einer Vorprüfung wird abgeklärt, ob die erforderlichen Voraussetzungen für eine Testung grundsätzlich erfüllt sind. Anschließend erhält die Person einen Code und einen Termin bei einem Testzentrum.
Weitere Infos zum Thema gibt es auch auf der Homepage des Landratsamtes unter www.rhein-neckar-kreis.de/coronavirus. Hier gibt es sich auch ein Schaubild zur Selbsteinschätzung des Infektionsrisikos für Verdachtsfälle.