Harnstoff fließt in Rhein - Laut Umweltministerium "ungefährlich" (Update)
"Schwach wassergefährdender" Stoff - Keine Gefahr für Mitarbeiter und Anwohner

Werksgelände des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen. Foto: dpa
Ludwigshafen. (dpa-lrs) Etwa 1400 Kilogramm Harnstoff sind aus der BASF-Fabrik in Ludwigshafen ausgetreten und in den Rhein geflossen. Es handle sich dabei um keinen "Gefahrstoff", Harnstoff sei "schwach wassergefährdend" und gelte als leicht biologisch abbaubar, teilte der Chemieriese am Mittwoch mit. "Auch wir schätzen das als völlig ungefährlich ein", sagte eine Sprecherin des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+