Würden sich über weitere ehrenamtliche Mitstreiter beim Tierschutzverein freuen: Sandra Mummert, die Vorsitzende Jane Neugebauer mit Asta und Barbara Schwalbe (v.l.). Foto: Lenhardt
Von Anna Becker
Schwetzingen. "Eine Jugendgruppe", oder zumindest eine kleine Zahl Jugendlicher, die sich für den Tierschutz einsetzen möchte - das wäre sicherlich der größte Wunsch von Jane Neugebauer. Die Vorsitzende des Schwetzinger Tierschutzvereines kennt die Nachwuchsprobleme vieler Vereine. Und damit auch des Ihrigen. Aber sie weiß auch, wie wichtig es ist, Tieren zu helfen. Gerade erst konnten eine Katzenmutter und ihr kleiner Sohn auf dem Friedhof in Ketsch eingesammelt werden. Sie sollen bald schon ein schönes Zuhause finden - natürlich wieder mit viel Ausgang. Die beiden Katzen stellte Jane Neugebauer gemeinsam mit ihren Mitstreitern beim "Tag der offenen Tür" in der Katzenauffangstation vor.
Der Verein hat sich sehr darüber gefreut, im vergangenen Jahr das Gebäude direkt gegenüber dem Schlossgarten beziehen zu können. Zuvor hatte es eine regelrechte Odyssee von Mannheim-Rheinau über Brühl gegeben, bis ihm endlich ein festes Quartier angeboten worden war.
Selbst hergerichtet und renoviert, bietet es heute sechs Katzenzimmer, Lager und Sanitärräume sowie eine Quarantänestation. Dort werden bald wieder Katzenbabys zu finden sein, denn auch in diesem Jahr erwartet der Verein eine große Zahl an Findlingen und ausgesetzten Tieren. "Im Herbst geht es wieder los", berichtete Barbara Schwalbe vom Verein.
Daher war es den aktiven Tierschützern wichtig, den Tag der offenen Tür in der Katzenauffangstation zu veranstalten. Mit einem kleinen Flohmarkt und Kuchenverkauf besserten sie so die Vereinskasse auf.
Das ist auch nötig, berichtete die Vorsitzende, denn "wir brauchen pro Monat rund tausend Euro für diese Station." Die Spendenbereitschaft aber habe nachgelassen. Über jene aber, die noch immer Zuwendungen geben, freue sich der Verein ganz besonders.
So gab es eben auch viele Flohmarktartikel, die Freunde und Unterstützer vorbeibrach᠆ten, um sie bei strahlendem Sonnenschein im Hof des Hauses zu verkaufen. Dort ließen es sich auch die Katzen nicht nehmen, sich in der Sonne zu räkeln. Denn die neuen Außengehege an den Katzenzimmern wurden gerade fertiggestellt.
Der Verein lädt zum großen Sommerfest am 3. Juli, von 12 bis 18 Uhr an der Grillhütte Schwetzingen ein. Ein Rahmenprogramm und vegetarisches Essen sind dabei inklusive!
Info: www.tierschutzverein-schwetzingen.de