Winterfreude pur: So wie hier wird es am 6. Januar auf der Eisfläche zugehen, die eigens in der Sinsheimer Wirsol Rhein-Neckar Arena angelegt wird. Foto: dpa
Von Peter Wiest
Mannheim. Das wird ein winterliches Highlight, wie es so in der Region noch nicht zu erleben war: Am 7. Januar kehrt das Eishockey zu seinen Ursprüngen zurück. Ein zugefrorener See, zwei Torhüter und zehn Feldspieler; zwei Tore und ein Puck - und das alles genau dort, wo sonst Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim aufläuft. In der Sinsheimer Wirsol Rhein-Neckar Arena wird es dann eine Eisfläche im Retro-Design geben bei den so genannten "Winter Games". Dabei treten die Schwenninger Wild Wings gegen die Adler Mannheim an: Zwei traditionsreiche Clubs, die bereits viele umkämpfte Derbys ausgetragen haben.
Auch rund um die 60 Minuten Spitzen-Eishockey gibt es vieles zu entdecken und zu erleben: Speziell für das Winter Game konzipierte Einlaufshows beider Clubs; ein Spiel der Jungadler Mannheim - und nicht zuletzt einen Auftritt der "Guano Apes" am Nachmittag, einer der bekanntesten deutschen Rockbands.
Damit allerdings nicht genug: Auch für die kleinen und ganz kleinen Eislauf-Fans wird rund um die Winter Games etwas ganz Besonderes geboten. Denn am Vortag des Eishockey-Derbys, also am 6. Januar, dürfen Kinder bis einschließlich 14 Jahre - und eine erziehungsberechtigte Begleitperson über 18 Jahre - in der Wirsol Arena aufs Eis und sich dort mal so richtig austoben. Das Ganze allerdings nur, wenn sie vorher ein bisschen Glück gehabt haben: Zwischen 11 und 13 Uhr findet dort an diesem Tag nämlich kein öffentliches Eislaufen statt; vielmehr ist die Teilnahme ausschließlich über eine Einladung eines so genannten Kids-Clubs der beteiligten Vereine möglich - oder aber über ein Gewinnspiel, das die Rhein-Neckar-Zeitung in Kooperation mit dem Winter Games-Ausrichtern veranstaltet.
Dabei werden zehn Tickets verlost für Kinder unter 14 Jahren, jeweils im "Doppelpaket" mit einem weiteren Ticket für die erwachsene Begleitperson. Wichtig dabei: Jedes Kind, das ein Ticket gewinnt und am Eislaufen teilnimmt, muss zwingend einen Helm (beispielsweise Fahrradhelm), dicke Handschuhe sowie natürlich Schlittschuhe tragen. Für die erwachsenen Begleitpersonen sind lediglich die Schlittschuhe ein Muss.
Info: Wer bei der Verlosung mitmachen will, schreibt bis 29. Dezember eine Email mit Stichwort "Eislauf-Kids/Winter Games" an die Adresse info@adler-kids.de. Unbedingt Namen der erwachsenen Begleitperson und Telefonnummer angeben. Gewinner werden per Los ermittelt und bis 30. Dezember benachrichtigt; der Rechtsweg ist ausgeschlossen.