Atomkraftwerk Philippsburg nach Flugzeug-Zwischenfall evakuiert
Der Standort war vorsorglich geräumt worden, weil der Funkkontakt zu einem Flugzeug unterbrochen war.

Luftaufnahme des Kernkraftwerks Philippsburg. Foto: dpa-Archiv
Karlsruhe/Philippsburg. (of/lsw) Wegen eines unterbrochenen Funkkontakts zu einem Flugzeug im deutschen Luftraum ist heute vor einer Woche auch der Atomstandort Philippsburg vorsorglich geräumt worden. Das bestätigte gestern eine Sprecherin des Betreibers EnBW. Zuvor war berichtet worden, dass bundesweit sieben der acht noch in Betrieb befindlichen Meiler und mehrere stillgelegte Kraftwerke
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+