Welchen Stellenwert hat der Schlaf in einer Gesellschaft?
Dieser Frage ist jetzt der Mannheimer Historiker Hiram Kümper nachgegangen.

Von Julia Giertz
Mannheim. Fast jeder empfindet heutzutage ausreichenden Schlaf als notwendig und gesund – doch das war nicht immer so, wie der Mannheimer Historiker Hiram Kümper herausgefunden hat. "Im frühen Christentum wird der Schlaf suspekt, weil er den Menschen den Willen und die Kontrolle nimmt", erläutert der Wissenschaftler von der Universität Mannheim.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+