Plus Strumpfwirkerei im Pfaffengrund

Aufstieg und Niedergang der Firma Gläser

Ein Perlontraum aus Heidelberg - Mode- und Firmenwechsel sorgten für das Ende

29.04.2019 UPDATE: 01.05.2019 06:00 Uhr 4 Minuten, 10 Sekunden
Vom Industriegebiet Pfaffengrund ist noch nicht viel zu sehen, als die Strumpfwirkerei am Kurpfalzring 1953 ihren Betrieb aufnimmt. Foto: Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim)

Von Timo Teufert

Heidelberg-Pfaffengrund. Es wird keinen zweiten Betrieb in Heidelberg gegeben haben, der seinen vorwiegend weiblichen Angestellten Mitte der 1960er Jahre regelmäßig die Hände maniküren ließ: Bei der Firma Gläser gehörte das aber zur zwingenden Notwendigkeit, denn ansonsten wäre die Produktion in Gefahr gewesen. Seit 1953 produzierte die Firma in einer neu errichteten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.