Baustelle in Heidelberger Bahnstadt geht in die heiße Phase
Arbeiten am Czernyring dann auch abgeschlossen

In der Galileistraße - der Verlängerung der Czernybrücke - wird an den Haltestellen für den Gadamerplatz gearbeitet. Ab 17. Dezember soll die Linie 22 hier stoppen und dann vor der Grundschule (rechts) in die Grüne Meile abbiegen. Fotos: Philipp Rothe
Von Timo Teufert
Heidelberg. In der Bahnstadt wird aktuell mit Hochdruck gearbeitet: Denn schon am 17. Dezember sollen auf der neuen Straßenbahntrasse ganz regulär die Bahnen der Linie 22 zwischen Bismarckplatz und Pfaffengrund fahren. In weiten Teilen ist die Trasse durch die Grüne Meile auch schon fertig, der Rollrasen zwischen den Schienen ist verlegt, und die Oberleitungsmasten stehen. Bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) ist man deshalb zuversichtlich, dass man den Eröffnungstermin einhalten kann. Die ersten Testfahrten sind für den 27. November geplant, und von da an sollen auch die Fahrer auf der neuen Strecke geschult werden.

Auf dem Czernyring dürfen derzeit nur Linienbusse fahren. Er soll im Dezember wieder freigegeben werden.
"Wir brauchen hier aber noch jeden Tag", gibt Christin Sinning, die Projektleiterin der RNV für die Bahnstadt, zu. Denn neben einigen Oberleitungsmasten müssen auch noch die Ampeln und der Fahrdraht auf der 1300 Meter langen neuen Strecke installiert werden. Im Notfall werde man im 24-Stunden-Betrieb arbeiten, um das Ziel zu erreichen, sagt Sinning. Während die Gleise an der Czernybrücke schon an das bestehende Netz angeschlossen sind, fehlt dieser Übergang zum Pfaffengrund noch. Zwischen der Haltestelle Eppelheimer Terrasse und dem Studentenwohnheim in der Eppelheimer Straße - wo die Trasse von der Grünen Meile auf die frühere Strecke verschwenkt wird - verlegt die Baufirma gerade noch die Schienen. "Gestern und heute sollen die Gleise dort betoniert werden", berichtet Sinning.
Auch an den neuen Haltestellen wird derzeit noch gearbeitet: Die für den Gadamerplatz wird sich vorerst in der Galileistraße befinden, im Endausbau - der sechste Bauabschnitt in Richtung Montpellierbrücke startet voraussichtlich im Februar 2018 - werden die Haltestellen in der Grünen Meile zu finden sein. Auch an der Eppelheimer Terrasse im Westen der Bahnstadt kann man die Haltestelle schon gut erkennen. Nun muss die Stadt noch für die Wege dorthin sorgen, denn die Straßen in der Grünen Meile werden voraussichtlich erst 2019 fertiggestellt. "Oberste Priorität hat, dass die Straßenbahn in allen Bereichen fahren kann", erklärt Kerstin Meixner, die stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle Bahnstadt. Deshalb konzentriere man sich zunächst auf die Gleise und erst danach auf die Straßen.
Auch für die Autofahrer gibt es eine gute Nachricht: Ebenfalls ab 17. Dezember soll der Czernyring zwischen Max-Jarecki-Straße und Eppelheimer Straße wieder in beide Richtungen befahrbar sein. Dort dürfen während der Vollsperrung der Straße nur Linienbusse die Baustelle passieren. Derzeit wird an der Czernybrücke daran gearbeitet, den Verkehr auf die Ostseite der Brücke zu verlegen. "Nur so ist es möglich, dass wir die Rampe zwischen Brücke und Eppelheimer Straße auch stadtauswärts bauen können", erklärt Heinrich Leuker vom Tiefbauamt.
Auch interessant
Bis Weihnachten soll auch der Kanalvortrieb fertig sein, von dem man an der Oberfläche nur wenig sehen kann: Nur eine kleine Baugrube ist unterhalb der Czernybrücke zu erkennen.