Vor einigen Jahren war dieses Gelände im Kirchheimer Norden zwischen der Kreisverkehrswacht und der Mendel-Realschule als Standort für einen Wohnmobilstellplatz im Gespräch, doch daraus wurde nichts. F.: Popanda
Heidelberg. (pop) In Ladenburg gibt es einen Stellplatz eigens für Wohnmobile, ebenso in Mannheim-Neuostheim, Mingolsheim, Schwetzingen und Sinsheim. Nur in Heidelberg gibt es so etwas nicht. Hier dürfen laut Heidelberg-Marketing Wohnmobile zwar auf dem Messplatz am Kirchheimer Weg parken, übernachtet werden darf dort allerdings nicht, stattdessen wird auf die Stellplätze in Ladenburg und Mannheim-Neuostheim verwiesen wird. Damit wollen sich die "Heidelberger Wohnmobilfreunde" nicht zufriedengeben.
Der Zusammenschluss wurde laut dem Vorsitzenden Claus Müller vor 20 Jahren als "Vereinigung Gleichgesinnter" gegründet. Die Wohnmobilfreunde können nicht nachvollziehen, warum Gleichgesinnten in Heidelberg dermaßen wenig Beachtung geschenkt wird. So habe beispielsweise der Stellplatz in Sinsheim einen "riesigen Aufschwung" zu verzeichnen und sei so ziemlich an jedem Abend voll. Insgesamt stehen laut Müller an den fünf regionalen Wohnmobilstandorten zusammen gut 200 Einzelplätze zur Verfügung, in Deutschland seien es über 3500 und europaweit mindestens 6500.
Auch die Fachzeitschrift "Reisemobil International" spricht von einem Boom. Bei den Neuzulassungen der Freizeitfahrzeuge habe man es mit dem siebten Rekordjahr in Folge zu tun, bis zum Jahresende würden gut 80 Prozent mehr Reisemobile neu zugelassen sein als noch 2011. Zum 1. Januar dieses Jahres sei der Bestand auf 450.000 angewachsen, was einem Plus von 35 Prozent gegenüber 2011 entspreche. Hinzu kämen weitere 100.000 Fahrzeuge, die als Busse oder Vans genutzt würden, jedoch als Pkw zugelassen seien. Dementsprechend viel getan habe sich auch bei den Stellplätzen, deren Zahl im Vergleich zu 2009 um 30 Prozent auf 3500 angestiegen sei.
Von dieser in jeder Hinsicht positiven Entwicklung profitierte auch der im April 2012 eröffnete Ladenburger Wohnmobilstellplatz. Der ist ausschließlich für Wohnmobile reserviert (Wohnwagen sind nicht erlaubt), bietet 35 Stellplätze, W-Lan und ist ganzjährig geöffnet. Besonders der letzte Hinweis veranlasst Wilfried Wunderlich von den "Heidelberger Wohnmobilfreunden" zu einem Rückblick. Vor gut sieben Jahren hatte er nämlich als Mitglied des Kirchheimer Bezirksbeirates den Antrag gestellt, im Norden des Stadtteils beim ADAC-Gebäude einen Stellplatz zu schaffen. Der Antrag ging durch, und es gab auch einen Vor-Ort-Termin, doch danach habe sich einfach nichts Konkretes mehr ergeben. Dass unter anderem das Argument ins Spiel kam, Wohnmobilisten könnten ja die Campingplätze im Neckartal nutzen, hält Wunderlich für völlig daneben. Denn diese seien nur von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet, wohingegen Wohnmobilisten das ganz Jahr über auf Achse seien.