Die Stimme von rund 60.000 Menschen
Der Migrationsbeirat soll einen Querschnitt von Heidelbergern mit ausländischen Wurzeln abbilden und bietet Hilfe bei der Vergabe von Impfterminen.

Von Maria Stumpf
Heidelberg. Sie sprechen Hindi, Kroatisch, Paschtu, Deutsch und Englisch, Bulgarisch, Spanisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch und Türkisch. 14 Mitglieder, unterschiedliche Biografien, mehrere Kulturen – und doch handeln sie gemeinsam: Der Heidelberger Migrationsbeirat (MBR), im Spätsommer 2019 als politische Interessenvertretung berufen, vertritt die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+