Plus Migrationsbeirat Heidelberg

Die Stimme von rund 60.000 Menschen

Der Migrationsbeirat soll einen Querschnitt von Heidelbergern mit ausländischen Wurzeln abbilden und bietet Hilfe bei der Vergabe von Impfterminen.

11.03.2021 UPDATE: 12.03.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 44 Sekunden
Vorsitzender Joachim Speidel (l.), Stellvertreter Jaswinder Pal Rath und Iunia Ionescu (Öffentlichkeitsarbeit). Foto: Hentschel

Von Maria Stumpf

Heidelberg. Sie sprechen Hindi, Kroatisch, Paschtu, Deutsch und Englisch, Bulgarisch, Spanisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch und Türkisch. 14 Mitglieder, unterschiedliche Biografien, mehrere Kulturen – und doch handeln sie gemeinsam: Der Heidelberger Migrationsbeirat (MBR), im Spätsommer 2019 als politische Interessenvertretung berufen, vertritt die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.