Der Alte Kohlhof in Heidelberg. Foto: Alex
Heidelberg. (bik) Aus drei wurden zwei: Der Restaurantführer 2021 von Michelin hat für Heidelberg nur noch zweimal einen Stern verzeichnet – für das "Le Gourmet" in der Hirschgasse und das "Oben" auf dem Kohlhof.
Mario Sauer. Foto: RotheDie Kochkunst von Mario Sauer (43), Chef des "Le Gourmet", wird seit 2013 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Er freut sich auch über den achten in Folge. "Ich habe mir keine Gedanken gemacht, dass wir den Stern verlieren könnten – wenn tatsächlich ein Tester da war." Denn das Restaurant war lange geschlossen: wegen Umbaus – das Hotel Hirschgasse hat einen neuen Besitzer –, wegen Renovierung der Restaurants, wegen coronabedingter Schließungen. "Aber in der Zeit, als wir geöffnet hatten, hatten wir eine Supersaison." Jetzt bereitet er sich einmal wöchentlich mit seinen Köchen auf die Öffnung nach der Pandemie vor, kauft tolle Produkte ein, probiert neue Gerichte aus und bestückt kulinarische Kochboxen, die man bei ihm abholen kann.
Robert Rädel. Foto: privatBei Robert Rädel (38) im "Oben" hat der Tester des Gault Millau im letzten Jahr gar keinen Tisch bekommen, als er anonym dort essen wollte. Auch jetzt ist das kleine Restaurant auf dem Kohlhof schon bis November ausgebucht Der Michelin-Tester allerdings schaffte es und vergab einen weiteren Stern wie alljährlich schon seit 2014. "Das bedeutet uns viel", unterstreicht Rädel. Jetzt stecken er und sein Team in Vorbereitungen für die Zeit, wenn sie wieder öffnen dürfen.
Martin Scharff. Foto: RotheMartin Scharff (57) von der "Schlossweinstube" hat seinen Stern nach 30 Jahren verloren, doch dieses Risiko ging er bewusst ein, als er im vergangenen Frühjahr seine Küche umstellte – auf eine "Geschmacksküche" mit regionalen Produkten und günstigeren Preisen. "Ich koche deshalb nicht schlechter, aber ich wollte mehr kulinarische Freiheit haben", sagt er. Seinen Gästen gefiel es: "Die Reservierungen stiegen um 30 Prozent."
Auch der Gault Millau hatte ihn im Herbst immer noch mit 16 Punkten bedacht – und am Freitag wurde bekannt, dass sich Scharff bei der Fernsehshow "Mein Lokal, Dein Lokal" gegen Zwei-Sterne-Koch Tristan Brandt vom Heidelberger "959" sowie das "Hüftgold" aus Mannheim, das "Rheinblick" in Waldsee und "Johann’s modern Wirtshaus" aus Viernheim durchgesetzt hat. Dem Stern trauert Scharff nicht nach: "Die Gastronomie hat derzeit ganz andere Sorgen. Es ist ein nackter Überlebenskampf. Aber wir schaffen es." Er plant schon für Pfingsten mit neuen Veranstaltungen.