"Morgens ein neues Gelenk, nachmittags schon in der Physiotherapie"
Der Orthopäde Tobias Renkawitz arbeitet daran, Hüft-Operationen voranzubringen. Die "schnelle Hüfte" ist Standard in der Universitätsklinik in Schlierbach.

Von Julia Lauer
Heidelberg. Der Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks zählt zu den häufigsten Eingriffen in Deutschland – meist steckt Gelenkverschleiß am Hüftgelenk dahinter, mitunter aber auch eine erblich bedingte Fehlstellung oder auch Unfälle mit Knorpelschäden. Tobias Renkawitz, Professor für Orthopädie am Heidelberger Universitätsklinikum, erklärt im Rahmen der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+