Das ist das Saisonthema 2019
"Ziemlich gute Freunde. Frankreich und der deutsche Südwesten" - Geschichte nirgendwo emotionaler erlebbar

Michael Bös, Konservatorin Uta Coburger und Michael Hörrmann (v.l.) vor dem Schloss. Foto: Alex
Von Jonas Labrenz
Heidelberg. Kein Monument der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg macht die Geschichte zwischen Deutschland und Frankreich emotionaler erlebbar als das Heidelberger Schloss. "Die Franzosen haben es kaputt gemacht und ein Franzose hat es gerettet", erklärt Uta Coburger, die zuständige Konservatorin. Da verwundert es nicht, dass die "berühmteste Ruine der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+