RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberg

Jetzt werden Schweißer den Betriebshof am Leben halten

Grüne scheiterten mit Kompromissversuch - "Das ist kein guter Tag für die RNV"

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
24.11.2018, 06:00 Uhr

Der Heidelberger Betriebshof bleibt an seinem Standort. Foto: Rothe

Von Timo Teufert

Heidelberg. Für die Entscheidung über den Standort des Betriebshofs der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) brauchten die Stadträte am Donnerstagabend viel Kraft: Wohl auch deshalb unterbrach Oberbürgermeister Eckart Würzner die Gemeinderatssitzung vor dem Tagesordnungspunkt für gut 50 Minuten.

Während sich die einen mit der bereitgestellten Lasagne versorgten, loteten die anderen noch mögliche Mehrheiten aus oder diskutierten mit dem OB im Foyer über eine Vertagung des Themas. Denn wie schon in den vorausgegangenen Ausschüssen zeichnete sich ab, dass kein Standort eine Mehrheit finden würde - auch wenn die Fraktionen sogar kranke Stadträte aus dem Bett in den großen Rathaussaal holten. Außerdem hatten die Grünen den Antrag gestellt, den von ihnen vorgeschlagenen Standort Airfield und den von der CDU angedachten Standort Recyclinghof am Oftersheimer Weg bis Februar 2019 eingehender zu prüfen.

Schon im Vorfeld der Sitzung hatten Grüne und CDU versucht, einen Kompromiss zu finden, an dem sich auch die FDP und die Freien Wähler beteiligen wollten. Als die Liberalen am Montag ihre Kandidaten für den Gemeinderatswahlkampf nominierten, berichtete Karl Breer, dass es zu einer Einigung kommen werde. Diese sah eine tiefere Planung des Airfields und des Recyclinghofs und eine Ablehnung des heutigen Standorts vor. "Es ist eine schwierige Situation, weil eine mehrheitsfähige Lösung nicht in Sicht ist", erklärte Christoph Rothfuß den Vorstoß. Es sei der Versuch, eine Mehrheit für eine Alternative zu finden.

Der Antrag sei unter Mitarbeit der CDU mit dem Ziel entstanden, den Verbleib des Betriebshofes am jetzigen Standort zu verhindern, sagte CDU-Fraktionschef Jan Gradel. Dass die Grünen den Antrag am Ende alleine einbringen mussten, lag offenbar daran, dass sich Teile der CDU-Fraktion nicht mitgenommen fühlten und mit dem Inhalt nicht einverstanden waren: "Wir haben den Antrag bewusst nicht eingebracht, weil es dafür keine Mehrheit in der Fraktion gab", so Gradel.

So konzentrierte sich der Unmut der anderen Fraktionen vor allem auf die Grünen: "Das ist kein Kompromiss, sondern eine Vertagung auf den Nimmerleinstag", sagte Wolfgang Lachenauer ("Die Heidelberger"). Er habe kein Vertrauen, dass im Februar tatsächlich eine Entscheidung getroffen werde, zumal es noch gar keinen Plan gebe, wie die Straßenbahn zum Airfield kommen soll. Er habe in seinem Leben noch nie einen solch undurchdachten, unausgegorenen und finanziell nicht abgesicherten Antrag gesehen.

SPD-Fraktionschefin Anke Schuster stieß ins gleiche Horn und warf den Grünen vor, sie wollten nicht Farbe bekennen: "Wenn die Grünen die Ochsenkopf-Wiese als Betriebshofstandort wollen, sollen sie auch dafür stimmen." Stattdessen würden die Grünen den Großen Ochsenkopf alternativlos machen: "Sie kegeln den bisherigen Standort raus, stellen unsinnige Prüfaufträge zum Airfield und zum Recyclinghof, um dann im Februar für den Ochsenkopf zu stimmen", warf Schuster den Grünen vor.

Es werde bis zu zehn Jahre dauern, bis man wisse, ob man das Airfield mit einer Straßenbahn über die Speyerer Straße überhaupt anschließen könne. "Das ist doch nur ein Hirngespinst, das die Politikverdrossenheit schürt", so Schuster. Auch die FDP - die ja eigentlich mit im Antrags-Boot war - stimmte mit ein: "Das Airfield ist eine Träumerei. Es wäre der erste Betriebshof ohne Gleisanschluss", machte sich Michael Eckert lustig.

Grünen-Rat Peter Holschuh widersprach dieser Sichtweise, schließlich habe der Oberbürgermeister alle Stadträte aufgefordert, eine Lösung zu finden: "Es ist schon bemerkenswert, dass wir jetzt alles abkriegen." Man sei gegen den Betriebshof an der Bergheimer Straße, weil dieser nicht zukunftsfähig und zu teuer sei. "Dem Ochsenkopf können wir aus ökologischen Gründen nicht zustimmen", sagte Holschuh.

Ihrem Antrag, das Airfield und den Recyclinghof zu prüfen, stimmten neben den Grünen-Stadträten nur Simone Schenk (Freie Wähler) und Waseem Butt zu, 29 votierten dagegen. Für den Verbleib des Betriebshofes am heutigen Standort stimmten SPD, Bunte Linke, "Die Linke", "Heidelberg Pflegen und Erhalten" sowie die Piraten, 28 dagegen. Für den Umzug des Betriebshofes an den Ochsenkopf und den Bau einer Grünfläche auf der Hälfte der heutigen Betriebshoffläche stimmten CDU, "Die Heidelberger", OB Würzner, FDP, Raimund Beisel von den Freien Wählern und die AfD zu, 25 dagegen. Auch die Verwaltungsvorlage, die ebenfalls einen Umzug an den Großen Ochsenkopf vorsah, wurde so abgestimmt.

Würzner war im Anschluss sichtlich konsterniert, sprach von einer Katastrophe: "Für den Ochsenkopf sind die meisten Stadträte. Aber ich habe keine Mehrheit, mit der ich die RNV beauftragen kann, etwas umzusetzen", sagte er. Deshalb werde man den alten Betriebshof jetzt mit Schweißern am Leben erhalten.

RNV-Geschäftsführer Martin in der Beek sagte: "Ich bin erschüttert, das ist kein guter Tag für die RNV." Auch wenn sich das Ergebnis in den Ausschüssen bereits abzeichnete: "Ich hätte mir gewünscht, dass man sich wie damals beim Mobilitätsnetz zusammenrauft."

Man werde jetzt die Sanierung am Altstandort angehen: "Das ist aber nur die Konservierung des heutigen Zustands, damit ist nichts gewonnen", unterstrich in der Beek. Statt besserer Arbeitsbedingungen würden diese noch erschwert, wenn neu bestellte Bahnen untergebracht werden müssen: "So trägt man keine Verantwortung."

Auch interessant
  • Heidelberger Betriebshof bleibt, wo er ist: Konsternierter OB spricht von Katastrophe
  • Betriebshof Heidelberg: OB fordert Entscheidung von den Räten
  • Heidelberger Betriebshof: Die Fronten bleiben verhärtet
  • Betriebshof Heidelberg: RNV-Brandbrief an die Stadträte
  • Betriebshof Heidelberg: "SPD und Grüne verhalten sich unverantwortlich"
  • Heidelberger Betriebshof: Grünen-Stadtrat wehrt sich gegen SPD-Vorwürfe
  • Betriebshof Heidelberg: SPD will "Neubau am alten Standort und Erhalt der Ochsenkopfwiese"
  • Heidelberger Betriebshof: Stadträte können sich auf keinen Standort einigen

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Radfahrer kollidieren - AfD-Mitglieder unterstellen Absicht
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Hirschhorn: Projekt B37-Ausfahrt Brentanostraße
  • Nußloch: Die tägliche Jagd nach den Impfterminen
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Heidelberg: Protest gegen Marriott-Hotelneubau
Meist kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr als 400 neue Corona-Fälle am Tag der ersten Öffnungen (Update)
  • Heidelberg: Kretschmann-Äußerung zu Studierenden sorgt für Wirbel (Update)
  • Heidelberg: Schaden von Altstadt-Brand in Millionen-Höhe (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Impfungen nehmen endlich Fahrt auf (Update)
  • Heidelberg: Welche Lockerungen gelten ab heute in Heidelberg?
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel tritt zurück und aus der CDU aus (Update)
  • Bad Rappenau: 120 Menschen demonstrierten für Ende des Lockdown
  • Nußloch: Die Jagd nach den Impfterminen
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Das Mannheimer "System Löbel"
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Radfahrer kollidieren - AfD-Mitglieder unterstellen Absicht
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Hirschhorn: Projekt B37-Ausfahrt Brentanostraße
  • Nußloch: Die tägliche Jagd nach den Impfterminen
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Heidelberg: Protest gegen Marriott-Hotelneubau
Meist kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr als 400 neue Corona-Fälle am Tag der ersten Öffnungen (Update)
  • Heidelberg: Kretschmann-Äußerung zu Studierenden sorgt für Wirbel (Update)
  • Heidelberg: Schaden von Altstadt-Brand in Millionen-Höhe (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Impfungen nehmen endlich Fahrt auf (Update)
  • Heidelberg: Welche Lockerungen gelten ab heute in Heidelberg?
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel tritt zurück und aus der CDU aus (Update)
  • Nußloch: Die Jagd nach den Impfterminen
  • Bad Rappenau: 120 Menschen demonstrierten für Ende des Lockdown
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Das Mannheimer "System Löbel"
  • Mannheim: Löbel-Firma hat 25 Monatsmieten auf einmal bezahlt
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung