Plus Heidelberg

Die SRH will hoch hinaus

Der Campus soll eine autofreie Mitte und bis zu 14-stöckige Studentenwohnheime erhalten.

17.02.2022 UPDATE: 18.02.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
Auf der Visualisierung des Architekturbüros Bogevischs wird der städtebauliche Gedanke hinter dem Masterplan für den SRH-Campus deutlich. Zentrale Idee ist der grüne Park in der Mitte und die Hochhäuser an den Rändern. Der „Science Tower“ (links mit dem spitz zulaufenden Dach) bleibt das markanteste Gebäude. Repro: Stadt/RNZ

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Die Pläne für den SRH-Campus in Wieblingen stoßen in der Kommunalpolitik auf große Zustimmung. "Das ist eine sehr schöne Planung mit grünem Park in der Mitte", sagte zum Beispiel SPD-Stadträtin Monika Meißner im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss. Auch Simone Schenk (FDP) und Nicole Marmé (CDU) waren voll des Lobes. Der Ausschuss stimmte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.