RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberg

Das sind die neuen Bezirksbeiräte (Update)

Gemeinderat hat 210 Stadtteilvertreter berufen – Die RNZ stellt sie vor

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
01.10.2019, 06:00 Uhr

Im Großen Rathaussaal begrüßte Oberbürgermeister Eckart Würzner (Bildmitte, grauer Anzug) die Bezirksbeiräte aus den 15 Heidelberger Stadtteilen. Von den 210 ehrenamtlichen Stadtteilvertretern, die der Gemeinderat nach der Kommunalwahl im Mai berufen hat, sind 91 neu in die Gremien berufen worden. Foto: Alex

Von Timo Teufert

Heidelberg. Wer kennt den eigenen Stadtteil besser als die Bewohnerinnen und Bewohner? Mit ihren Ortskenntnissen und vielen guten Ideen nehmen Heidelbergs Bezirksbeiräte seit über 25 Jahren Einfluss auf die Planungen in den einzelnen Stadtteilen. 210 ehrenamtliche Vertreterinnen und Vertreter in 15 Stadtteilen beraten in den kommenden Jahren die städtische Verwaltung, den Gemeinderat sowie den Oberbürgermeister. Allerdings sind erst 205 Mandate besetzt, vier sollen im Oktober nachbesetzt werden, für eines gibt es noch keinen Vorschlag.

Hintergrund

> Die Bezirksbeiräte als Gremium sind in der Gemeindeordnung des Landes in § 65 verankert. In Stadtkreisen und Großen Kreisstädten sowie in Gemeinden mit räumlich getrennten Ortsteilen können interne Gebietsgliederungen in Form von Bezirken vorgenommen werden. In diesen Stadtbezirken können Bezirksbeiräte gebildet und eine örtliche Verwaltung eingerichtet werden, um mehr

[+] Lesen Sie mehr

> Die Bezirksbeiräte als Gremium sind in der Gemeindeordnung des Landes in § 65 verankert. In Stadtkreisen und Großen Kreisstädten sowie in Gemeinden mit räumlich getrennten Ortsteilen können interne Gebietsgliederungen in Form von Bezirken vorgenommen werden. In diesen Stadtbezirken können Bezirksbeiräte gebildet und eine örtliche Verwaltung eingerichtet werden, um mehr Bürgernähe herzustellen. Eine Direktwahl der Bezirksbeiräte ist nur in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern möglich. Der Gemeinderat entscheidet darüber, ob die Bürgerinnen und Bürger die Bezirksbeiräte direkt wählen können. Bisher hat sich noch keine Stadt in Baden-Württemberg für eine Direktwahl entschieden. Alle Bezirksbeiräte werden daher vom Gemeinderat ernannt.

Seit dem Jahr 2014 gibt es in Heidelberg 15 Bezirksbeiräte. Neu hinzugekommen sind damals die Gremien in der Bahnstadt und in der Südstadt, die sich zuvor einen Bezirksbeirat mit der Weststadt teilte. Je nach Größe des Stadtteils haben sie zwischen zehn und achtzehn Mitglieder. Hinzu kommen die Vorsitzenden des Stadtteilvereins, die jeweiligen Kinderbeauftragten sowie die Vertreter des Stadtteilmanagements , die ohne Stimmrecht an den Sitzungen teilnehmen. Jeder Bezirksbeirat tagt mindestens dreimal pro Jahr.

Bereits 1963 wurde erstmals in Heidelberg in Kirchheim ein Bezirksbeirat gebildet. Mitte der 1980er Jahre wurde die Bildung von Bezirksbeiräten für das ganze Stadtgebiet im Gemeinderat intensiv diskutiert. 1986 wurde durch Gemeinderatsbeschluss das gesamte Stadtgebiet in Bezirke aufgeteilt. Die Bestellung der Bezirksbeiratsmitglieder erfolgte 1987. (tt)


[-] Weniger anzeigen

Nicht nur im Gemeinderat haben die Grünen eine große Mehrheit, auch in den Bezirksbeiräten sind sie mit insgesamt 67 Sitzen an der Spitze. Danach folgen die CDU mit 33 Mandaten, die SPD mit 31 Sitzen, die Wählerinitiative "Die Heidelberger" mit 17, die FDP mit 16 und "Die Linke" mit 14 Sitzen. In den Bezirksbeiräten sind zudem die AfD mit elf, die Grün-Alternative Liste (GAL) mit neun, die Bunte Linke mit sechs, "Die Partei" mit drei, "Heidelberg in Bewegung" mit zwei und die Freien Wähler (FWV) mit einem Sitz vertreten.

Nach der Kommunalwahl im Mai nehmen sie nun ihre ehrenamtliche Arbeit auf. Unter ihnen befinden sich auch 91 Bezirksbeiräte, die nach der Kommunalwahl neu in die Gremien berufen wurden. Der Anteil der Frauen ist erneut angestiegen: 86 Bezirksbeirätinnen nehmen in der neuen Legislaturperiode ihre Arbeit auf.

Bei einer Informationsveranstaltung im Großen Rathaussaal begrüßte Oberbürgermeister Eckart Würzner am vergangenen Donnerstag die neuen Bezirksbeiräte. Der Abteilungsleiter der städtischen Sitzungsdienste, Norbert Brand, und Isolde Greßler, die Sachgebietsleiterin der Geschäftsstelle Bezirksbeiräte, Jugendgemeinderat und Migrationsbeirat, informierten die Neulinge, aber auch einige "alte Hasen" über die künftige Zusammenarbeit.

Die Mitglieder der 15 Bezirksbeiräte werden nach jeder Kommunalwahl vom Gemeinderat aus dem Kreis der im Gemeindebezirk wohnenden wählbaren Bürgerinnen und Bürgern bestellt. Maßgeblich für die Anzahl der Sitze ist das von den Parteien und Wählervereinigungen im Gemeindebezirk erzielte Wahlergebnis. Wichtige stadtteilbezogene Themen werden zuerst im Bezirksbeirat diskutiert, bevor der Gemeinderat über ein Vorhaben entscheidet. Der Bezirksbeirat kann eines seiner Mitglieder in Ausschusssitzungen des Gemeinderates entsenden, Sachverständige berufen und Betroffene anhören.

Die Rhein-Neckar-Zeitung stellt an dieser Stelle alle Bezirksbeirätinnen und Bezirksbeiräte vor.

> Altstadt: Franz Bartholomé (Grüne), Benjamin Dinner (Grüne), Matthias Fehser (Die Heidelberger), Maria Funke (Bunte Linke), Gerd Guntermann (GAL), Klaus Hekking (CDU), Doris Hemler (für Grüne), Max Hirsch (Die Linke), Claudia Kischka (CDU), Annemarie Lerch (SPD), Harald Nikolaus (Grüne), Johannes Scharr (Grüne), Peter Seidel (SPD), Hannes Wendling (FDP)

> Bergheim: Jo-Hannes Bauer (GAL), Ferdinand Fabian (AfD), Carsten Funck (CDU), Friederike Greeb (Grüne), Dr. Peter Heil (FDP), Olivier Henry (CDU), Christina Rebecca Hohrein (Grüne), Uwe Hollmichel (Die Heidelberger), Dr. Felix Hörisch (SPD), Annika Mara Kunz (für Grüne), Betty Langhoff (für Grüne), Marina Rudyak (SPD), Marion Weber (Bunte Linke)

> Boxberg: Afer Aslan (SPD), Ulrike Jessberger (für Grüne), Martin Keller (FDP), Ulrich Kriehn (AfD), Florian Lamade (Die Linke), Godomar Mantei (SPD), Roswitha Moser (Die Heidelberger), Isabelle Neumann, Michael Rutz (CDU), Georg K. Schmitz (CDU)

> Bahnstadt: Dr. Andreas Barz (Grüne), Dr. Felix Berschin (Grüne), Oliver Driver-Polke (Die Heidelberger), Petra Eggensperger (für Grüne), Nadine Engelhart (Grüne), Till Menke (CDU), Dr. Fabian Schlaich (Grüne), Sebastian Werner (FDP), Lisa Wittmayer (CDU), Andreas Woerlein (SPD)

> Emmertsgrund: Peter Becker (SPD), Dieter Glaser (AfD), Dr. Barbara Greven-Aschoff (Grüne), Thomas Hehn (Die Linke), Andreas Herth (CDU), Georg Jelen (für Die Heidelberger), Dr. Volker Kreye (SPD), Dr. Letizia Mancino (für FDP), Dr. Heidrun Mollenkopf (Grüne)

> Handschuhsheim: Robert Bechtel (SPD), Yannick Bock (Die Linke), Benjamin Brandstetter (FDP), Jennifer Hardt (Grüne), Hermann Heck (CDU), Dr. Jessica Heesen (für Grüne), Claudia Hollinger (Grüne), Dr. Peer Hübel (CDU), Johannes Laule (CDU), Hermann Luyken Bustillos (AfD), Birgit Müller-Reiss(Bunte Linke), Heike Sauer (für Grüne), Christiane Schmidt-Sielaff (SPD), Alexander Seiler (Die Heidelberger), Tobias Sicks (SPD), Martina Weihrauch (GAL), Dr. Michael Weise (Grüne), Rainer Werner (Grüne)

> Kirchheim: Daniel Al-Kayal (SPD), Hannelore Beust (FDP), Julian Dietzschold (Grüne), Fritz Engbarth-Schuff (Grüne), Fatos Gashi (Die Partei), Katharina Gerhardt (Grüne), Stefan Holzmann (AfD), Ruth Hörner (CDU), Marion Koch (GAL), Niklas Kretz (CDU), Janis Mampel (Die Heidelberger), Dr. Lukas Mechler (Grüne), Dr. Eike Christoph Mennerich (CDU), Anne-Marie Parth (Grüne), Alexander Rehm (Die Heidelberger), Jochen Ricker (Die Heidelberger), Tim Staat (SPD), Imke Veit-Schirmer (Die Linke)

> Neuenheim: Friederike Blaser (Grüne), Anja Boto Rodriguez (CDU), Roswitha Claus (Bunte Linke), Martina Diefenbacher (Die Heidelberger), David Esders (Grüne), Viktoria Fahrenkamp (Die Linke), Ulrich Hammer (CDU), Dr. Manfred Hanke (AfD), Frauke Isenberg (Grüne), Sebastian Klassen (SPD), Philipp Kober (Grüne), Arnhilt Kuder (Grüne), Lisa Ringena (Grüne), Dr. Frieder Rubik (GAL), Alfred Schaller (FDP), Ellen Schneider-Göbbert (SPD) und Dr. Tilman Segler (FDP)

> Pfaffengrund: Petra Fetzer (Grüne), Dr. Raoul Haschke (Grüne), Gabriele Heußer (CDU), Florian Knoblauch (Die Heidelberger), Emmerich Martin (SPD), Doris Metzger (SPD), Helge Pönnighaus (Grüne), Siegfried Rakow (AfD), Jaswinder Pal Rath (SPD), Michael Segner (CDU), Rüdiger Sehls (Die Linke), Philipp Johannes Weber (Die Partei), Claus Wichmann (SPD). Der Platz der FDP ist noch nicht besetzt.

> Rohrbach: Jasmin Becker (CDU), Linda Behrisch (Die Linke), Dr. Stefan Boller (Grüne), Dr. Volker Gaukel (Grüne), Elisa Hippert (Heidelberg in Bewegung), Bernd Knauber (SPD), Tiina Konrad (Die Heidelberger), Katja Kornmacher (AfD), Elisabeth Pielhoff (Grüne), Claudia Rink (GAL), Claudia Schäfer (Grüne), Bettina Spoer (Die Partei), Susanne von Schellenberg (FDP), Karin Weber (Bunte Linke), Karin Weidenheimer (CDU), Eckhard Wolfin (für Grüne), Sibylle Ziegler (SPD). Ein Platz der Grünen ist noch nicht besetzt.

> Schlierbach: Karl-Hubertus Ambos (FDP), Peter Brändle (SPD), Roswitha Cira (CDU), Jörg Götz-Hege, Cornelius Schieck (Die Heidelberger), Adrian Schliessler (Grüne), Lara Schmelzeisen (Grüne), Dr. Christina Thöne, Dr. Andreas Werner (Grüne), Gabriele Werner (CDU)

> Südstadt:  Andrea Baisch (Grüne), Eva-Maria Eberle (SPD), Elena Kalkmann (Die Heidelberger), Julia Kirch (SPD), Karl Kraus (CDU), Benedikt Naglik (Grüne), Bernhard Raps (für Grüne), Marc von der Heide (FDP). Ein Platz der GAL ist noch nicht besetzt.

> Weststadt: Aylin Aydin (Grüne), Susanne Dathe (Grüne), Dr. Jörg-Stefan Gabriel (Grüne), Vera Glitscher-Bailey (Bunte Linke), Jörg Guericke (Die Heidelberger), Dr. Lutz Hager (FDP), Dr. Wolfgang Heindl (CDU), Johanna Kalisch (CDU), Dr. Jaakob Kind (SPD), Jan Michael Kröhl (AfD), Burkhard Margies (Grüne), Marlen Pankonin (SPD), Almas Schimmel (Heidelberg in Bewegung), Regina Schmidt (Grüne), Norbert Schön (GAL), Hannes Vetter (Grüne), Nicolas Weber (Die Linke). Ein Platz der Grünen ist noch nicht besetzt.

> Wieblingen: Werner Baumann (CDU), Elsa Becke (Bunte Linke), Ralf Becker (Die Linke), Kerstin Böhner (SPD), Dr. Regine Buye (GAL), Harald Fein(Die Heidelberger), Simon Hnilica (Grüne), Christina Kreckel-Arslan (Grüne), Peter Kurilenko (Grüne), Jan Maltry (CDU), Marie Elisabeth Müller (FDP), Johann Retzbach (SPD), Bernd Wolf (AfD), Sabine Zimmermann (Grüne)

> Ziegelhausen: Helga-Christine Bauer-Giesen (SPD), Frank Georg Beisel (Freie Wähler Vereinigung), Jörg Dulz (Grüne), Klaus Fanz (Grüne), Manfred Friedel (Die Heidelberger), Volker Hug (CDU), Dr. Dietlinde Kolling, Ines Pötzschke (CDU), Dr. Peter Schlör (CDU), Hans-Jürgen Schmitt (AfD), Sven Schuster (SPD), Roselinde Schwalm (Grüne), Wolfgang Vogt (Die Linke), Oliver Wolf (FDP)

Update: Montag, 7. Oktober 2019, 17.25 Uhr

Auch interessant
  • Kommunalwahl 2019: So grundlegend hat sich die politische Landkarte Heidelbergs geändert
  • Heidelberg: Wie OB Würzner mit dem neuen Gemeinderat zusammenarbeiten will
  • Heidelberg: Die "linke" Mehrheit im Gemeinderat wird stärker
  • Heidelberg: Bekommt das Stadtparlament einen Wirtschaftsausschuss?
  • Heidelberg: Das sind die Reaktionen zum neuen Gemeinderat

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heilbronn: Petition fordert, offene Fragen zu NSU-Morden zu klären
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Holzfiguren geklaut: Zwei "Kleine Heidelbergerinnen" wurden "entführt"
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
Meist gelesen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
  • Wiesloch: Späte Schmerzen bei 18-jährigem Fahrrad-Fahrer

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

Ort des Geschehens
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heilbronn: Petition fordert, offene Fragen zu NSU-Morden zu klären
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Holzfiguren geklaut: Zwei "Kleine Heidelbergerinnen" wurden "entführt"
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
Meist gelesen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
  • Wiesloch: Späte Schmerzen bei 18-jährigem Fahrrad-Fahrer
weitere Meldungen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
  • Heidelberger Stadthalle: Kritik an Stadthallen-Umbau hält an
  • Holzfiguren geklaut: Zwei "Kleine Heidelbergerinnen" wurden "entführt"
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
  • RNZ-Adventskalender: Varieté und ein tolles Menü
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • Heidelberg: Endlich wieder weiches Wasser am Hang (Update)
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung