Stadtwerke übernehmen Solarmodule auf der Hotelfachschule
Strom für zehn Haushalte - OB: "Absolute Pionierleistung"

Ralf Hein (stellvertretender Leiter Hotelfachschule), Ralf Bermich und Sabine Lachenicht (Umweltamt), Manfred Stolzenburg (Solar GbR), OB Würzner, Peter Erb und Felix Gudat (beide Stadtwerke, von links) kletterten für die Übergabe aufs Dach. Foto: Katzenberger-Ruf
Heidelberg-Boxberg. (kaz) Bei "eitel Sonnenschein" 2018 lief die Solaranlage auf dem Dach der Hotelfachschule auf dem Boxberg zu ihrer bisherigen Höchstleistung auf. Sie produzierte rund 24.000 Kilowattstunden Strom, was in etwa dem Jahresbedarf von zehn Haushalten entspricht. Dabei ist sie wie vergleichbare Anlagen auf der Volkshochschule in Bergheim und der Kurpfalzschule in Kirchheim schon
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+