RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Familientragödie

Ihre Tochter ist vor 13 Jahren mit ihrem Kind untergetaucht

Vor 13 Jahren verschwand eine Heidelbergerin mit ihrem Sohn - Sie wird bis heute per Haftbefehl gesucht - Großmutter spricht bei "Stern TV"

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
29.08.2019, 06:00 Uhr

Marias Mutter Brigitta G. (u.r.) kritisiert die Richterin. Foto: Rothe

Von Jonas Labrenz

Heidelberg. Maria fährt gemeinsam mit ihrer Mutter von Heidelberg nach München, passt ihren Sohn Felix (beide Namen geändert) nach der Schule ab und verschwindet mit dem Sechsjährigen. Seinen Vater, bei dem er zu diesem Zeitpunkt lebt, wird er nicht mehr wiedersehen. Seit diesem Tag im September 2006 fehlt von Mutter und Sohn jede Spur - sie leben bis heute im Ausland, verstecken sich vor den Behörden.

Felix ist mittlerweile 19 und macht seinen Schulabschluss. Foto: privat

Die Entführung schlägt damals auch in Heidelberg hohe Wellen. Mehrmals schreibt die RNZ über den Fall. Doch nicht die Flucht der Mutter mit ihrem Sohn sorgt dafür, sondern eine Entscheidung des Amtsgerichts, die diese Eskalation erst in Gang setzte: Die Richterin hatte dem Vater im Mai 2006 das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen, ohne Mutter und Sohn angehört zu haben.

Sein ganzes Leben hatte der Junge bis dahin mit seiner Mutter verbracht, seinen Vater fast nie gesehen. Die Großmutter, Brigitta G., mit der die RNZ nun erneut sprach, ist auch heute noch wütend: "Ich habe mein Vertrauen in die Justiz verloren." Nächste Woche ist der Fall Thema bei "Stern TV" - und Brigitta G. stellt sich dort live den Fragen des Moderators. Auch ihr Enkel wird per Videobotschaft zu Wort kommen.

Hintergrund

Die Chronik der Ereignisse

Im September 2006 schnappt sich Maria ihren Sohn Felix (Namen geändert) nach der Schule und verschwindet mit ihm. Seitdem wird sie wegen Kindesentziehung gesucht, denn das Aufenthaltsbestimmungsrecht hatte kurz zuvor der Vater zugesprochen bekommen. Die Chronologie einer Eskalation:

> 1994 heiratet die

[+] Lesen Sie mehr

Die Chronik der Ereignisse

Im September 2006 schnappt sich Maria ihren Sohn Felix (Namen geändert) nach der Schule und verschwindet mit ihm. Seitdem wird sie wegen Kindesentziehung gesucht, denn das Aufenthaltsbestimmungsrecht hatte kurz zuvor der Vater zugesprochen bekommen. Die Chronologie einer Eskalation:

> 1994 heiratet die Flugbegleiterin Maria den Piloten Alexander S.. Lange sollen sie nicht in der gemeinsamen Wohnung in München gewohnt haben.

> Im Januar 2000 wird Felix geboren. Sein leiblicher Vater bemüht sich nicht um Kontakt, Alexander S. wird rechtlicher Vater.

> 2004 zieht Maria, die mittlerweile nicht mehr als Flugbegleiterin arbeitet, mit ihrem Sohn zu ihrer Mutter Brigitta G. nach Heidelberg.

> Bis zum Mai 2006 soll Alexander S. seinen Sohn fast nie besucht haben, berichtet Brigitta G.. Trotzdem bemüht er sich um das alleinige Sorgerecht.

> Am 3. Mai 2006 kann Alexander S. bestimmen, wo Felix lebt. Er bekommt das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen. Der Junge hat an diesem Tag einen Termin mit seinem Vater beim Kinderschutzbund. Als seine Mutter ihn abholen will, ist er bereits auf dem Weg nach München.

> Als Felix in München ist, erfährt Maria von dem Gerichtsbeschluss. In dem folgenden Verfahren soll die Erziehungsfähigkeit der beiden Elternteile von einem Psychologen untersucht werden. Es heißt, Maria sei nicht erziehungsfähig. Die Gegengutachten ergeben etwas anderes. Das Gericht folgt ihnen nicht.

> Im September 2006 holt Maria Felix gemeinsam mit Brigitta G. aus München und verschwindet mit ihrem Sohn.

> Bis heute leben beide im Untergrund.


[-] Weniger anzeigen

Felix ist mittlerweile 19 Jahre alt, volljährig. Wo er sich aufhält, ist ihm überlassen. Gesucht wird er nicht mehr - im Gegensatz zu seiner Mutter, auf deren Namen noch immer ein internationaler Haftbefehl ausgestellt ist. Sporadisch hat der junge Mann Kontakt zu seiner Großmutter. "Es geht ihm gut", sagt sie. Er besuche die Schule: "Er macht gerade seinen Abschluss, das was bei uns Abitur wäre. Er hat überall Einsen. Ich bin sehr stolz auf ihn."

Seinen Vater vermisst Felix nicht. Schon als Kind habe er nicht bei ihm leben wollen, doch das Gericht habe behauptet: "Da spricht die Mutter aus ihm", erklärt Brigitta G. Es sei jedoch ganz anders gewesen: Seine Mutter habe ihn gerettet, vor einem Mann, der nicht einmal sein leiblicher Vater, sondern nur der rechtliche ist. Denn Alexander S. war mit Maria verheiratet, als das Kind zur Welt kam - und da weder der leibliche Vater noch er selbst sich um eine offizielle Klärung bemühten, ist Felix rein rechtlich sein Kind.

Brigitta G. ist es auch deshalb schleierhaft, warum der Mann den Sorgerechtsstreit damals so eskalieren ließ. Das Paar habe schon kurz nach der Hochzeit 1994 - sechs Jahre vor Felix’ Geburt - nicht mehr in einer gemeinsamen Wohnung gelebt. Später habe er sich kaum um den Jungen gekümmert: "Meine Tochter war immer alleinerziehend." Der Pilot habe nie Geburtstagsgeschenke gekauft, "und nie hat er ihm mal etwas von seinen Reisen mitgebracht".

2004 zieht Maria mit dem vierjährigen Felix von München - wo auch Alexander S. lebt - nach Heidelberg. Zurück zu ihrer Mutter. Damals sollen die Probleme mit Alexander S. begonnen haben: "Meine Tochter hat ihm ein Gästezimmer eingerichtet und ihm einen Schlüssel gegeben." Doch der Vater habe die Besuche meist kurzfristig abgesagt. Dann soll es zu einer Szene gekommen sein, die Maria dazu bringt, dem Vater den Schlüssel abzunehmen: "Er wollte, dass mein Enkel sich nackt auszieht und auf ihn legt", erzählt Brigitta G. Am Ende finden die Treffen nur noch unter Aufsicht beim Kinderschutzbund statt. Es wird eine Verfahrenspflegerin bestellt, die in dem Streit die Interessen des Kindes vertreten soll. Sie entscheidet: Die Mutter, Maria, verhält sich unkooperativ.

Plötzlich geht alles ganz schnell: Der Vater bekommt am 3. Mai 2006 das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen. Mutter und Kind wird das gar nicht mitgeteilt. Am selben Tag hat Felix einen Termin im Kinderschutzbund mit seinem Vater. Als seine Mutter ihn abholen will, ist ihr Sohn nicht mehr da: "Felix konnte sich nicht einmal verabschieden", erzählt Brigitta G. Erst dann erfährt Maria, dass Alexander S. nun darüber entscheidet, wo Felix lebt. Er nimmt ihn mit zu sich nach München.

In den nächsten Monaten haben Maria und Brigitta G. kaum Kontakt zu dem Jungen. Bei der Einschulung dabei sein zu dürfen, mussten sie beantragen. "Und wir durften nur drei Stunden bleiben", so Brigitta G. Eine Woche später fahren die beiden wieder nach München, doch nur die Großmutter kehrt zurück nach Heidelberg, wird festgenommen. "Sie wollten, dass ich ihnen erzähle, wo meine Tochter mit ihrem Sohn hin ist. Aber das wusste ich nicht." Sie wird später wegen Beihilfe zur Kindesentziehung verurteilt - zu einer zehnmonatigen Haftstrafe, ausgesetzt zur Bewährung.

Während Brigitta G. noch um ihre Freiheit kämpft, stellt sich heraus: Das Gericht war bei seiner Entscheidung einem psychologischen Gutachten gefolgt, das der Mutter die Erziehungsfähigkeit absprach. Zwei Gutachten, die von der Mutter in Auftrag gegeben wurden, lehnte das Gericht als "Gefälligkeitsgutachten" ab. Dabei bescheinigten diese der Mutter, dass sie nicht an einer gespaltenen Persönlichkeit leide und keine Selbstmordabsichten zu erkennen seien, wie noch von Alexander S. behauptet. Auch ein Gutachten über Felix bescheinigte ihm keine Schäden. Der Kinderpsychiater Helmut Loch sprach daraufhin von einem "Justizskandal".

Info: Am Mittwoch, 4. September, spricht Brigitta G. um 22.15 Uhr bei "Stern TV" auf RTL über den Fall. Auch Felix soll per Videobotschaft zu Wort kommen.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd: Wasser läuft in der Kurt-Lindemann-Straße aus
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Raiffeisen Privatbank: Es gab Pflichtverletzungen "von Anfang an"
  • Leutershausen: IHK Rhein-Neckar fordert Erweiterung des Gewerbegebiets
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Impfstart: Im Kreisimpfzentrum in Mosbach ist einiges besonders
Meist kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Heidelberg: Anlieger wehren sich gegen Poller im Schleifengrundweg
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
Meist gelesen
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 14 Infektionen und ein Todesfall - 5 Tote in Miltenberg (Update)
  • Für Uneinsichtige: Quarantäne-Brechern droht die Unterbringung im Universitätsklinikum Heidelberg (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: 40 Zentimeter Neuschnee (plus Fotogalerie)
  • Verlängerter Lockdown: Kitas und Grundschulen öffnen wohl, die Sperrstunde bleibt (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur 27 neue Fälle in der Region, aber vier Tote (Update)
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Seniorenzentren Heidelberg: Die Telefone standen nicht mehr still

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd: Wasser läuft in der Kurt-Lindemann-Straße aus
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Raiffeisen Privatbank: Es gab Pflichtverletzungen "von Anfang an"
  • Leutershausen: IHK Rhein-Neckar fordert Erweiterung des Gewerbegebiets
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Impfstart: Im Kreisimpfzentrum in Mosbach ist einiges besonders
Meist kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Heidelberg: Anlieger wehren sich gegen Poller im Schleifengrundweg
Meist gelesen
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 14 Infektionen und ein Todesfall - 5 Tote in Miltenberg (Update)
  • Für Uneinsichtige: Quarantäne-Brechern droht die Unterbringung im Universitätsklinikum Heidelberg (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: 40 Zentimeter Neuschnee (plus Fotogalerie)
  • Verlängerter Lockdown: Kitas und Grundschulen öffnen wohl, die Sperrstunde bleibt (Update)
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur 27 neue Fälle in der Region, aber vier Tote (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Seniorenzentren Heidelberg: Die Telefone standen nicht mehr still
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung