In diesem Altstadt-Club hat sich nach RNZ-Informationen der Vorfall zugetragen. Foto: Rothe
Heidelberg. (hö) Im "Boho" in der Kettengasse soll in der Silvesternacht eine 17-Jährige von einem Asylbewerber unsittlich berührt worden sein. Das Polizeipräsidium Mannheim, das die Öffentlichkeit über diesen Vorfall bisher noch nicht informiert hat, bestätigte am Dienstag entsprechende RNZ-Informationen. Allerdings sagte Polizeisprecher Markus Winter: "Der Sachverhalt ist noch ziemlich unklar, da bedarf noch vieles der Abklärung."
Fest steht, dass sich die Jugendliche und ein 24-jähriger Iraker, der in Malsch lebt, in der Disko kennengelernt haben. Beide hatten Telefonnummern ausgetauscht, miteinander getanzt, er lud sie zu Getränken ein. Doch dann geriet der Flirt in der Altstadt-Bar außer Kontrolle - zumal beide erheblich alkoholisiert waren: Der Iraker versuchte die 17-Jährige zu küssen und berührte sie - über der Kleidung - an Brust und Po.
Ein anderer Gast im "Boho" erkannte die Lage, ging dazwischen und fragte die Jugendliche, ob die Situation für sie in Ordnung sei. Später rief sie dann die Polizei, die die Personalien des Mannes feststellte. Er ist nicht vorbestraft und wurde auch nicht in Haft genommen. Er soll verneint haben, dass er gegen den Willen der Jugendlichen gehandelt habe.
Und wieso ging die Polizei nicht von sich aus an die Öffentlichkeit? "Wir wollen nichts unter den Teppich kehren, aber bei Sexualdelikten sind wir generell vorsichtig, da erbitten wir uns Zeit für die Ermittlungen aus", so Winter. Und in diesem Fall sei "bisher noch nicht objektiv nachvollziehbar, welche Version des Vorfalls zutrifft".
Möglicherweise sei dem Iraker nicht klar gewesen, dass ab einem gewissen Zeitpunkt sein Flirt einfach nicht mehr wollte: "Das ist ein Sachverhalt, wie er sich jede Nacht zutragen könnte", sagt Winter, "und auch mit den Übergriffen des letzten und vorletzten Jahres, die Schlagzeilen gemacht haben, absolut nicht zu vergleichen."
In jedem Fall ermittle die Kripo weiter wegen eines Sexualdeliktes. Vielleicht liefert die Videoüberwachung, die es angeblich im "Boho" geben soll, weitere Anhaltspunkte, bisher wurde aber noch kein Bildmaterial gefunden.
Update: Am 5. Januar hat das Boho-Team per Facebook seine Sicht der Dinge dargestellt.