Plus

Mark-Twain-Village-Wohnprojekte wollen konkrete Hilfe statt warmer Worte

Endlose Suche nach Grundstücken. Die vier Wohnprojekte für gemeinschaftliches Wohnen in Mark Twain fordern Klarheit von der Stadt.

14.02.2014 UPDATE: 14.02.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
Nicolai Ferchl, Antje Köhler, Stein Wanvik und Andreas Gißler (v.l.) von 'HD vernetzt' wünschen sich mehr Unterstützung von der Stadt. Foto: Hebbelmann
Von Sabine Hebbelmann

Für die Neunutzung der US-Flächen hat die "heiße Phase" begonnen. Mehrere Initiativen und Vereine sind seit Beginn der Bürgerbeteiligung über die Plattform "HD vernetzt" in Kontakt und wollen Gemeinschaftswohnprojekte im Mark Twain Village verwirklichen. Nun fürchten sie, dass sie bei der Vergabe der Flächen zu kurz kommen könnten.

Zwei Workshops gab es im vergangenen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.